Dieses Buch, das sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, aber auch an jung gebliebene Erwachsene wendet, enthlt neben 32 Zeichnungen zahlreiche Geschichten aus dem Leben eines Maulwurfs - Geschichten, die sich zum Teil an Brehms Tierleben anlehnen, zum Teil aber auch frei erfunden sind. In ihnen spiegelt sich ein Maulwurfsleben mit allen seinen Freuden, aber auch Gefahren, die unser Held zu bestehen hat, bevor er seine uere, aber auch seine innere Ruhe findet. Dabei geht es manchmal recht bedrohlich, manchmal aber auch recht lustig und besinnlich zu. Kurzum, das Bchlein beschreibt das Leben eines Maulwurfs mit all seinen Hhen und Tiefen, zu denen das menschliche Dasein manche Parallelen bietet.



Autorentext

Dr. Alexander Peter Saccaro ist Jahrgang 1940 und studierte an der Albert-Ludwig Universität Freiburg die Fächer Anglistik und Romanistik. Hier legte er auch das Staatsexamen ab und promovierte danach über den Französischen Humanismus des 14. und 15. Jahrhunderts. Anschließend trat er in den Schuldienst ein und unterrichtete bis zu seiner Pensionierung am Oken-Gymnasium Offenburg. Neben seiner Lehrtätigkeit arbeitete er nebenberuflich beim Klett Verlag an der Abfassung zweier Lehrbücher für den gymnasialen Bereich mit und verfasste in Eigenregie verschiedene Übungsbücher, die heute noch teilweise auf dem Markt sind. Mit der Publikation verschiedener Kochbücher und dem vorliegenden Kinderbuch betrat er erneut Neuland.

Titel
Aus dem Leben eines Maulwurfs
EAN
9783845016726
ISBN
978-3-8450-1672-6
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
06.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
6.85 MB
Anzahl Seiten
43
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1., Auflage