Im Jahr 1725 wurde der Namenstag von Elisabeth Christine, der Gemahlin von Kaiser Karl VI., mit der Festa teatrale Giunone placata ("Die besänftigte Juno") von Johann Joseph Fux (ca. 16601741) standesgemäß gefeiert. Mit der Erstedition dieses Einakters des drittletzten von insgesamt 21 nachweisbaren dramatischen Werken des Komponisten wird die Subserie B/I "Oper" der Fux-Ausgabe eröffnet. Das Libretto basiert auf einer antiken Episode, in der Juno ihren Mann Jupiter aus Eifersucht vorübergehend verlässt, um unter dem Beistand von Venus und Merkur wieder zu ihm zurückzufinden. Für die Hauptrolle dieser Aufführung wurde die berühmte Primadonna Faustina Bordoni an den Wiener Hof engagiert. Fux hat für sie und die übrigen Protagonisten einige seiner schönsten Arien komponiert, und generell für den emotional vielschichtigen Text inspirierte musikalische Lösungen gefunden. Wie in anderen seiner dramatischen Werke wartet auch hier die Instrumentalbegleitung mit klanglichen Überraschungen auf. Die wissenschaftliche Erstedition dieser Oper wird mit detaillierten Quellenbeschreibungen und einem kritischen Apparat präsentiert. Hinweise zur Aufführungspraxis ergänzen den Notentext. Die musikhistorische Einleitung (in deutscher und englischer Sprache) enthält weiterführende Informationen zur Erstaufführung, zum Kontext und zur musikalischen Gestaltung des Werks. Das italienische Libretto wird als Faksimile und in einer zweisprachigen Übersetzung (Deutsch/Englisch) abgedruckt. Elisabeth Christine, the wife of Emperor Charles VI, celebrated her name day in 1725 with the festa teatrale Giunone placata ('Juno placated'), composed by Johann Joseph Fux (ca. 16601741). The fi rst edition of this one-act work one of the last of Fux's twenty-one documented dramatic works opens the sub-series B/I "Opera" of the Fux edition. The libretto is based on an ancient episode in which Juno, out of jealousy, temporarily leaves her husband Jupiter in order to find her way back to him with the help of Venus and Mercury. For the title role in this performance, the famous prima donna Faustina Bordoni was engaged by the Viennese court. Fux composed some of his most beautiful arias for her and the other protagonists, creating musical solutions inspired by the emotionally complex text. As in his other dramatic works, the instrumental accompaniment offers surprises in terms of quality of sound. The first scientific edition of this opera is presented with detailed source descriptions and a critical apparatus. Notes on performance practice supplement the musical text. The music-historical introduction (in German and English) contains further information on the first performance, the context and the musical structure of the work. The Italian libretto is printed as a facsimile and in a bilingual translation (German/English).

Autorentext

Alexander Rausch ist Musikwissenschaftler an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Sein Schwerpunkt in der Alten Musik und sein Interesse an musikphilologischen Methoden ergänzen sich bei Editionen ausgewählter Werke von J. J. Fux.



Inhalt
Vorwort Preface Literarhistorische Einleitung von Alfred Noe Literary historical introduction by Alfred Noe Musikhistorische Einleitung Zur Erstaufführung 1725 Der musikhistorische Kontext Zum Stoff der Festa teatrale Zur musikalischen Gestaltung Music-historical introduction On the first performance 1725 The music-historical context On the subject of the festa teatrale Musical structure and meaning Abbildungen / Images Notenteil / Score Argomento Personaggi Verzeichnis der Musiknummern / List of music numbers Kritischer Bericht Quellen Hinweise zur Aufführungspraxis Einzelnachweise Critical report Description of sources Remarks on performance practice Detailed proofs Libretto Faksimile Libretto deutsche Übersetzung von Alfred Noe Libretto English version Abkürzungsverzeichnis / Abbreviations
Titel
Giunone placata Fux WV II.2.19 (K 316)
EAN
9783990124758
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.12.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.83 MB
Anzahl Seiten
197
Lesemotiv