Blockaden, die mit Coaching gelöst werden sollen, sind häufig die Folge traumatischer Erfahrungen eines Menschen oder seiner Vorfahren. Anhand bildhafter Modelle erschließt sich dem Leser die vielschichtige Seelenlandschaft sowie deren Gesetzmäßigkeiten. Das Buch entschlüsselt Traumata als Grundbauelemente der Seele und folgt ihnen zu ihren Ursprüngen zurück: den Existenziellen Grenzerfahrungen und ihrem gemeinsamen Nenner, der seelischen Spaltung. Diese wirkt aus dem Unbewussten auf alle Lebensbereiche und ist mit dem Bewusstsein arbeitenden herkömmlichen Methoden daher nicht erreichbar. Der hier vorgestellte integrative Ansatz stellt Mittel und Wege zur Verfügung, die die Möglichkeiten von Coaching wesentlich erweitern.

Radim Ress leitet seit mehr als zehn Jahren Aufstellungen. Sein Ansatz hat sich inzwischen zu einer integrativ-systemischen Traumaarbeit entwickelt, die zusätzlich aus Voice Dialogue, EMI und Körperarbeit besteht.

Alexander Riechers arbeitet als Coach und Unternehmensberater in internationalen Projekten. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften in Konzernen und Mittelstand.


Gibt Business-Coaches eine Methode zur Behandlung von Traumata an die Hand Zahlt direkt auf die Belebung der Innovationskraft ein, dafür werden Coaches engagiert Passgenau für den deutschen inhabergeführten Mittelstand, Inhaber sind Mensch und Chef zugleich ?

Autorentext

Radim Ress leitet seit mehr als zehn Jahren Aufstellungen. Sein Ansatz hat sich inzwischen zu einer integrativ-systemischen Traumaarbeit entwickelt, die zusätzlich aus Voice Dialogue, EMI und Körperarbeit besteht.

Alexander Riechers arbeitet als Coach und Unternehmensberater in internationalen Projekten. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften in Konzernen und Mittelstand.



Inhalt

Seelische Spaltungen und ihre Folgen.- Traumaarbeit für eine stabile Mitte.- Methoden und ihr Zusammenwirken.- Praktische Hinweise für die Traumaarbeit.- Fallbeispiele.

Titel
Trauma und Blockaden im Coaching
Untertitel
Modelle, ihre Anwendung und Fallbeispiele
EAN
9783658087821
ISBN
978-3-658-08782-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
187
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv