Das Buch enthält ein Rechtsgutachten, das im Auftrag der unabhängigen Datenschutzbehörden der Länder verfasst wurde. Es erläutert die durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung veränderten Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden und ihre neue Verantwortung für den Grundrechtsschutz in der digitalen Welt. Um den Datenschutz in der Europäischen Union besser durchzusetzen und seine Anwendung zu harmonisieren, enthält die Datenschutz-Grundverordnung zahlreiche neue Instrumente, Institutionen und Verfahren. Diese beeinflussen die Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden, den Handlungsrahmen der Verantwortlichen und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren.
Eine Studie zu den Anforderungen des behördlichen Alltags der Datenschutzbehörden der Länder Relevanz, Aufwand, Qualität und Quantität der Pflichten der bisherigen und der neuen Rechtslage im Vergleich Ein Überblick über absehbare künftige Entwicklungen und größere Herausforderungen für den Schutz der Grundrechte Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel.
Inhalt
Verfassungsrechtliche Aufgaben der Aufsichtsbehörden.- Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden.- Konzeption der Aufsicht in der Datenschutz-Grundverordnung.- Pflichten der Aufsichtsbehörde gegenüber Verantwortlichen und Betroffenen.- Aufgaben der Aufsichtsbehörden zur Harmonisierung des Datenschutzrechts.- Modus der Aufgabenerfüllung.
Eine Studie zu den Anforderungen des behördlichen Alltags der Datenschutzbehörden der Länder Relevanz, Aufwand, Qualität und Quantität der Pflichten der bisherigen und der neuen Rechtslage im Vergleich Ein Überblick über absehbare künftige Entwicklungen und größere Herausforderungen für den Schutz der Grundrechte Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Alexander Roßnagel ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel.
Inhalt
Verfassungsrechtliche Aufgaben der Aufsichtsbehörden.- Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden.- Konzeption der Aufsicht in der Datenschutz-Grundverordnung.- Pflichten der Aufsichtsbehörde gegenüber Verantwortlichen und Betroffenen.- Aufgaben der Aufsichtsbehörden zur Harmonisierung des Datenschutzrechts.- Modus der Aufgabenerfüllung.
Titel
Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Untertitel
Neue Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden
Autor
EAN
9783658185060
ISBN
978-3-658-18506-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
204
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.