Raus aus der Schimpf-Falle! Schimpfen ist bei vielen Hundehaltern Teil der Erziehung. Wenn der Hund etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Aber kann Schimpfen auch schaden? Und geht es überhaupt ohne? Tatsächlich kann Schimpfen eine gegenteilige Wirkung haben: Unsere Hunde können unser Verhalten nicht richtig deuten und der Lerneffekt ist selten positiv. Die Hundetrainer Johanna Spahr und Alexander Schillack zeigen in diesem Buch wie unsere Hunde verstehen was wir von ihnen wollen und wie wir mit positiver Verstärkung zum Ziel kommen. Die Kommunikation steht dabei im Mittelpunkt, Regeln und Konsequenzen muss es aber auch geben. Mit Klarheit, Fairness und Konsequenz lassen sich Konflikte viel besser lösen als mit Lautstärke. Eine 14-Tage-Challenge gibt Hundehalter Ideen an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in den grünen Bereich kommen.
Autorentext
Johanna Spahr ist zertifizierte Hundetrainerin und besitzt eine Hundeschule in Hamburg. Erfolgreiches Hundetraining beginnt für sie mit dem Verständnis für das Hundeverhalten. Ihre Spezialgebiete sind Sozialverhalten, Körpersprache und die Hundebiologie.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Hunde erziehen ohne Schimpfen Innere Ruhe neue Wege 1. »Und wie läuft's?« Wo wir aktuell stehen 2. »Es reicht!« Warum wir manchmal ausrasten 3.»Unerzogen? Mein Hund - doch nicht!« Warum uns schimpfen peinlich ist 4. »Moderne Zeiten.« Ist unsere Hundehaltung artgerecht? 5. »Sieh's mal so!« Wie Hunde lernen 6. »Mach's dir leicht!« Profitipps rund um die Erziehung 7. »Lass mal locker!« Entspannte Zeit zu zweit 8. »Kein Laisser-faire!« Wie wir Regeln trotzdem durchsetzen 9. »Ich schaffe das!« 14 Tage ohne Schimpfen Die challenge Adressen, die weiterhelfen Literatur und Zeitschriften
Autorentext
Johanna Spahr ist zertifizierte Hundetrainerin und besitzt eine Hundeschule in Hamburg. Erfolgreiches Hundetraining beginnt für sie mit dem Verständnis für das Hundeverhalten. Ihre Spezialgebiete sind Sozialverhalten, Körpersprache und die Hundebiologie.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Hunde erziehen ohne Schimpfen Innere Ruhe neue Wege 1. »Und wie läuft's?« Wo wir aktuell stehen 2. »Es reicht!« Warum wir manchmal ausrasten 3.»Unerzogen? Mein Hund - doch nicht!« Warum uns schimpfen peinlich ist 4. »Moderne Zeiten.« Ist unsere Hundehaltung artgerecht? 5. »Sieh's mal so!« Wie Hunde lernen 6. »Mach's dir leicht!« Profitipps rund um die Erziehung 7. »Lass mal locker!« Entspannte Zeit zu zweit 8. »Kein Laisser-faire!« Wie wir Regeln trotzdem durchsetzen 9. »Ich schaffe das!« 14 Tage ohne Schimpfen Die challenge Adressen, die weiterhelfen Literatur und Zeitschriften
Titel
Hunde erziehen ohne Schimpfen
Untertitel
Alltagsstrategien für eine typgerechte Erziehung
EAN
9783833887062
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.04.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.22 MB
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.