Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2.0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Textverständnis - Texte zur Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Essay werde ich Hares' Präskriptivismus rekonstruieren. In dem Verlauf dieser Abhandlung werde ich auch das Problem des Fanatikers erklären. Ich beziehe mich dabei auf den Text "Eine moderne Form der goldenen Regel" aus dem Buch "Texte zur Ethik".
Titel
Präskriptivismus von Richard Hare
Untertitel
Vergleich zwischen Emotivismus und Präskriptivismus
Autor
EAN
9783640405688
ISBN
978-3-640-40568-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.08.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
5
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.