Dieses Büchlein beleuchtet im Zeitraffer meine Jugend zwischen meinem fünfzehnten und etwa sechsundzwanzigsten Lebensjahr. Im Rückblick waren es meine interessantesten und vielleicht erlebnisreichsten Jahre jenseits aller Schattenseiten. Die Schrift erhebt nicht den Anspruch, sensationeller Erlebnisbericht, gleichwohl Sittengemälde eines abgehobenen Provinzmilieus zu sein, eines zwar kleinstädtischen, aber immerhin einer Bohme als solcher. Die Schilderungen beruhen auf wahren Begebenheiten, weshalb die Akteure unter anderen wenn nicht gar ohne Namen agieren, manches Detail abgeändert wurde als auch Orte nicht benannt sind. Abschließend übe ich Kritik an Mentalität und sozialem Verhalten unserer Kultur und zeige alternative Denk- und Handlungsweisen auf. Alexander Sergejewitsch
Autorentext
Alexander Sergejewitsch:Alexander Sergejewitsch studierte Kunstgeschichte, Neuere Englische und Amerikanische Literatur sowie Philosophie und promovierte über mittelalterliche Bildhauerei. Der Romancier lebt in der Nähe von Köln.
Autorentext
Alexander Sergejewitsch:Alexander Sergejewitsch studierte Kunstgeschichte, Neuere Englische und Amerikanische Literatur sowie Philosophie und promovierte über mittelalterliche Bildhauerei. Der Romancier lebt in der Nähe von Köln.
Titel
Bekenntnisse eines Bohémiens
Untertitel
Jugenderinnerungen & kritische Anmerkungen Eine fast wahre Legende
Autor
EAN
9783739209326
ISBN
978-3-7392-0932-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.28 MB
Anzahl Seiten
41
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.