Alexander Yendell geht der Frage nach, ob alle Adressaten der beruflichen Weiterbildung gleichermaßen daran teilhaben können. Er legt eine multiparadigmatische Analyse im Lichte bildungssoziologischer und bildungsökonomischer Studien vor. Seine Betrachtung von Weiterbildungsdaten zwischen 1989 und 2008 zeigt robuste Unterschiede bei der Weiterbildungsteilnahme zwischen sozialen Gruppen, Arbeitsmarktsegmenten, Branchen und innerbetrieblichen Hierarchien auf. Neben wichtigen Indikatoren zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung entdeckt die Studie auch Schwächen der bisherigen Weiterbildungsforschung, deren Erklärungsansätze oftmals unzureichend sind.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Theoretische Ansätze zur Erklärung der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung.- Teilnahme an beruflicher Weiterbildung nach soziodemographischen und erwerbstätigkeitsbezogenen Merkmalen und im Kontext von Unternehmen, Branchen, Arbeitsmarktsegmenten und Milieus.- Determinanten der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung nichtselbstständiger Erwerbstätiger im Zeitvergleich und innerhalb von Arbeitsmarktsegmenten.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Alexander Yendell ist Post-Doktorand an der Universität Leipzig am Institut für Praktische Theologie, Abteilung Religions- und Kirchensoziologie.
Inhalt
Theoretische Ansätze zur Erklärung der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung.- Teilnahme an beruflicher Weiterbildung nach soziodemographischen und erwerbstätigkeitsbezogenen Merkmalen und im Kontext von Unternehmen, Branchen, Arbeitsmarktsegmenten und Milieus.- Determinanten der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung nichtselbstständiger Erwerbstätiger im Zeitvergleich und innerhalb von Arbeitsmarktsegmenten.
Titel
Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung
Autor
EAN
9783658147945
ISBN
978-3-658-14794-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
203
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.