Die Studien zur Anthropologie des Alten Testaments dieses Bandes werden vereint durch die Einsicht, dass die Menschen des alten Israel in elementarer Bezogenheit auf ihre natürliche, zugleich kulturell geformte Lebenswelt und auf ihre Gemeinschaft untereinander lebten. Sie zeigen, auf welche Weise im alten Israel menschliche Gemeinschaft zusammengehalten wurde, und dass vom Menschen stets in Beziehungen gesprochen wird - zu Gott, zu anderen Menschen und zu den Mitgeschöpfen. Das Alte Testament zeigt den Menschen somit als besonders gemeinschaftsbezogen und elementar in seine kulturell geformte Umwelt eingebettet. In diesem Sinne verstehen sich die Aufsätze dieses Bandes als Beiträge nicht nur zu einer Sozial-, sondern auch als zu einer Kultur-Anthropologie des Alten Testaments.

Dr. Alexandra Grund-Wittenberg ist Professorin für Altes Testament an der Philipps-Universität Marburg.



Autorentext

Dr. Alexandra Grund-Wittenberg ist Professorin für Altes Testament an der Philipps-Universität Marburg.

Titel
Lebenswelt und Gemeinschaft
Untertitel
Beiträge zur Anthropologie des Alten Testaments
EAN
9783788734350
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.34 MB
Anzahl Seiten
265