Klarheit und Mut sind das Dreamteam, aus dem Erfolg entsteht Neben der Selbstfuhrung braucht es vor allem Klarheit und den unbedingten Willen zu authentischen und engagierten Handeln, um erfolgreich zu sein. Erfolg 5.0. Dieses Buch ist ein wichtiger Impulsgeber, um die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu meistern, indem man sich selbst treu bleibt. Witzig, professionell, locker, leicht und sehr individuell mit diesen Attributen gelingt es der Autorin, ihren Erfahrungsschatz als Unternehmerin und Beraterin in einem der erfolgreichsten international tätigen Beratungsunternehmen weiterzugeben. Ein weiterer Wissensfundus, aus dem die Autorin schöpft, ist ihre feste Verwurzelung in einem traditionellen Familienunternehmen, das sie bereits im Alter von 19 Jahren als CEO geleitet hatte. Alexandra ist eine Frau, die Theorie und Praxis optimal verbindet. So gelingt es ihr, den Begriff Erfolg neu aufzurollen und zu definieren. Anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte ermöglicht sie Gedankenbrucken fur ihre Leser, damit diese ihr eigenes Denken und Handeln reflektieren können, mit dem Ziel der eigenen Klarheit. Im nächsten Abschnitt verknüpft sie psychologische und wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen Selbstfuhrung und Zielerreichung und wurzt sie mit Lebenslust und Leichtigkeit. Ist die Autorin selbst eine äußerst disziplinierte Arbeiterin, frönt sie doch als Carbonara Junkie der Lebenslust und dem Genuss. Diese gelungene Mischung macht den feinen Unterschied, der dem Erfolg 5.0 zum Durchbruch verhilft. Gleichfalls faszinierend sind die Experten-Talks im dritten Abschnitt des Buches, in dem viele prominente Personen aus Sport, Schauspiel, Politik, Medizin, Kultur und Wirtschaft ihre persönlichen Erfolgsrezepte erläutern.

Autorentext
Master mit Prädikat im Bereich des gesellschaftlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf Führung. Im Alter von 19 Jahren hat sie als Geschäftsführerin die Verantwortung für ein Familienunternehmen mit 200 Mitarbeitern übernommen. Seither ist sie als Expertin für Führung und Selbstführung in der Welt unterwegs und in München dahoam. Ihre Erfahrung in Wirtschaft und Business beruht auf einer erfolgreichen Karriere als Dozentin und Trainerin mit mehr als 2000 Teilnehmern für Fachhochschule, Wirtschaft und IHK, einer Beratertätigkeit als Managerin bei KPMG in Zürich, mehreren Führungsjobs in internationalen Unternehmen und ihrem großen Wissen aus internationalen Aufenthalten. Neben ihrer Tätigkeit als CEO ist sie als VIP-Coach und Sparringspartnerin für mittelständische Unternehmer und Führungskräfte tätig ein Synonym für Erfolg 5.0. Ihr Herzensprojekt ist der Pantheraclub, mit dem sie ein Selbstführungsprogramm für Frauen ins Leben gerufen hat. https://alexandra-kobler.de/

Leseprobe
Vorwort von Sven Hannawald - Nachhaltiger Erfolg. Ehrgeizig, fleißig, perfektionistisch das sind nicht nur Attribute erfolgreicher Profisportlerinnen und -sportler. Auch im Business baut man gerne auf leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Akribie und hohem persönlichen Aufwand ihre Karriereziele verfolgen. Doch während Leistungssportlerinnen und -sportler nach Training und Wettkämpfen Pausen verschrieben bekommen, wird aktive Regeneration im Unternehmen den Mitarbeitern selbst überlassen. Am Wochenende und sogar im Urlaub ist man in dringenden Fällen doch erreichbar, die Ferien sind selten stressfrei, Roaming erleichtert selbst unter Palmen den Standby-Modus. Abschalten? Später dann! Was passieren kann, wenn Ehrgeiz und Streben nach Erfolg das Kommando über Körper und Geist übernehmen und dabei keine Rücksicht auf mentalen Verschleiß nehmen, das habe ich selbst am eigenen Leib erfahren: Wenn man wie ich vor 20 Jahren als Erster alle vier Springen der Vierschanzentournee gewonnen hat, dann fliegt man hoch. Der Druck wächst, die Erwartungen steigen. Solche Situationen kann man vorher nicht trainieren. Im Februar 2004, während des Skisprung-Weltcups in Salt Lake City, habe ich endlich selbst eingesehen, dass nichts mehr ging. Wenige Zeit später, im Urlaub, bin ich zusammengebrochen. Heute ist mir klar: Es war nicht das Umfeld, das mich krank gemacht hat. Es war der Anspruch an mich selbst. Die psychische Krankheit Burn-out hat mich viele Jahre meiner sportlichen Karriere gekostet. Die Zahl der Betroffenen wächst weiter. Viele davon werden und bleiben berufsunfähig. Haben wir deshalb dazugelernt? Leider nein! Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die Mut zur Pause haben, die aus dem Hamsterrad aussteigen und zeigen, dass nicht der oder die ganz oben ist, der oder die sich und alles aufgibt. Wir brauchen Menschen, die auf sich selbst und aufeinander achten, die Werte neu mit Leben und Sinn füllen und zeigen: Nachhaltiger Erfolg das geht nur im Einklang von Körper, Geist und Seele!
Titel
CARBONARA JUNKIE
Untertitel
Impulse für Profis und Macher
Vorwort von
EAN
9783949217265
Format
E-Book (pdf)
Altersempfehlung
9 bis 18 Jahre
Veröffentlichung
18.04.2023
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
10.62 MB
Anzahl Seiten
336
Lesemotiv