Ausgehend vom aktuellen Bildungsmarkt und -bedarf entwickelt Alexandra Liesert ein Modell zur Ausbildung von Nachwuchsführungskräften im Baubetrieb. Auf Basis von Prozessanalysen in Bauunternehmen erfolgt die Definition von Standardprozessen der Bauprojektabwicklung, aus denen das Kompetenzprofil Führungskräfte im Baubetrieb abgeleitet wird. Dieses Profil bildet die Grundlage für das Kompetenzmodell, welches neben dem Ausbildungskonzept auch Aspekte des Wissensaustausches, der Netzwerkbildung, der Berufspraxis sowie des lebenslangen Lernens beinhaltet. Das Modell lässt sich hinsichtlich des methodischen Vorgehens sowie seiner Prozessorientierung auf andere Berufsbilder übertragen.



SD Studie aus dem Bauwesen mit Schwerpunkt Baubetrieb, Bauwirtschaft und Arbeitsschutz Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Nach ihrer Promotion ist Alexandra Liesert in leitender Position im elterlichen Bauunternehmen tätig und betreut als Studienkoordinatorin den berufsbegleitenden Masterstudiengang MBE Baubetrieb Führung | Prozesse | Technik an der Bergischen Universität Wuppertal.



Inhalt

Theoretische Grundlagen der Berufsbilder im Baubetrieb.- Erhebung und Analyse des Bildungsmarktes sowie -bedarfes im Baubetrieb.- Entwicklung des Kompetenzprofils Führungskräfte im Baubetrieb.-Kompetenzmodell zur Ausbildung von Führungskräften im Baubetrieb.

Titel
Prozessorientierte Qualifikation von Führungskräften im Baubetrieb
Untertitel
Ein Kompetenzmodell
EAN
9783658121853
ISBN
978-3-658-12185-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
177
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2015
Lesemotiv