Ausgehend von der Beschreibung des gegenwärtigen, desolaten Zustandes der Personalentwicklung wird in diesem essential eine Konzeption der triadischen Beziehungen (Triade-Konzept) entwickelt, das die wesentlichen Gestaltungselemente und Einflussfaktoren erläutert und die kausalen Wechselbeziehungen und interaktiven Zusammenhänge aufzeigt. Es wird deutlich gemacht, dass nur durch eine ganzheitliche Personalentwicklung die Herausforderungen durch Industrie 4.0 und Arbeitswelt 4.0 zu bewältigen sind.


Konzept zur Implementierung einer ganzheitlichen Personalentwicklung

Autorentext
Nach Studium und Promotion ist Alexandra Schüll als selbstständige Beraterin im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt konzeptionell-strategische Planung, Organisation und Implementierung tätig.

Inhalt
Personalentwicklung 4.0.- Das Konzept der triadischen Beziehungen in der Personalentwicklung.- Zusammenfassung und Ausblick.
Titel
Das Triade-Konzept der Personalentwicklung
Untertitel
Instrumente und Maßnahmen zu einer ganzheitlichen Personalentwicklung
EAN
9783658314606
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.34 MB
Anzahl Seiten
39
Auflage
1. Aufl. 2020
Lesemotiv