Ein Meisterwerk der Weltliteratur voller Cliffhanger und Bildgewalt - vielfach verfilmt und in unzählige Sprachen übersetzt. Marseille im Jahr 1815. Der junge Seefahrer Edmond Dantès befindet am Ziel seiner Träume: Er soll zum Kapitän befördert werden, und auch die langersehnte Heirat mit seiner großen Liebe Mercédès ist zum Greifen nah. Doch eine boshafte Intrige kostet ihn alles: Von drei neidischen Vertrauten verraten, wird er wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, auf der Gefängnisinsel Chateau d'If eingesperrt. Nach vierzehn Jahren voller Mühsal und Schande gelingt ihm schließlich die waghalsige Flucht aus seinem finsteren Kerker. Als vermögender Graf von Monte Christo kehrt er auf das Festland zurück - angetrieben von einem einzigen Gedanken: Rache zu nehmen an seinen Peinigern. Mit grimmiger Entschlossenheit und eiskaltem Kalkül setzt er einen Plan in Bewegung, um die Verräter zu vernichten ... »Ein Stück perfekter Erzählkunst.« Robert Louis Stevenson, Autor von »Die Schatzinsel«
Autorentext
Alexandre Dumas (1802-1870) wurde in Frankreich geboren. Obwohl Dumas bereits mit 14 Jahren die Schule verlassen musste, um als Schreiber eines Notars zu arbeiten, feierte er schon bald große Erfolge als Autor von Theaterstücken. Er beteiligte sich an der Julirevolution 1833, hatte zahlreiche Affären und distanzierte sich öffentlich vom König. Mit seinen Abenteuerromanen »Die drei Musketiere« und »Der Graf von Monte Christo« schuf er Klassiker der Unterhaltungsliteratur.
Bei dotbooks vom Autor erschienen ist der große Abenteuerroman »Der Graf von Monte Christo«.