Alexandre Dumas' Werk 'Ludwig XIV. und sein Jahrhundert' bietet eine faszinierende Erkundung der Blütezeit des französischen Absolutismus unter dem berühmten Sonnenkönig. Das Buch verknüpft geschickt historische Erzählung und literarische Kunst, indem es die Persönlichkeit Ludwigs XIV. und die gesellschaftlichen und politischen Dynamiken seiner Ära beleuchtet. In einem eleganten und zugleich lebhaften Stil entfaltet Dumas die Vielschichtigkeit des Barockzeitalters mit seinen opulenten Kulturleistungen und den intriganten Mechanismen der Macht bei Hofe. Der Leser erhält einen tiefgehenden Einblick in die spannungsgeladene Bindung von Kunst, Politik und persönlichem Ehrgeiz, die diese Epoche prägte. Alexandre Dumas, ein Meister der französischen Literatur, bekannt für seine Abenteuerromane, machte sich einen Namen durch die lebendige Darstellung historischer Zeiten und Persönlichkeiten. Sein Interesse an Geschichte und seine Fähigkeit, diese mit erzählerischer Finesse zu verbinden, lassen vermuten, dass Dumas dieses Buch schrieb, um sowohl aufklärerisch als auch unterhaltsam zu wirken. Die persönliche Faszination Dumas' für die großen Charaktere der Geschichte spiegelt sich in seiner Darstellung Ludwigs wider, dessen Glanz und Schatten er mit scharfem Blick aufzeichnet. 'Ludwig XIV. und sein Jahrhundert' ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die komplexen historischen Entwicklungen und kulturellen Errungenschaften des 17. Jahrhunderts verstehen möchte. Dumas' Verknüpfung von tiefgreifender historischer Recherche mit packender Erzählkunst lädt Leser ein, nicht nur die Fakten, sondern auch das Gefühl jener Zeit zu erleben. Ein grandioses Werk, das Historikern und Literaturfreunden gleichermaßen ans Herz gelegt sei, bietet es eine fundierte Betrachtung von Macht, Kultur und dem Vermächtnis eines der schillerndsten Herrscher der europäischen Geschichte.

Titel
Ludwig XIV. und sein Jahrhundert
Untertitel
Intrigen und Machtspiele am Hofe von Versailles
Übersetzer
EAN
4099994077330
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.10.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.48 MB
Anzahl Seiten
91