Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: Magna cum laude, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht vielmehr darin, eine umfassende Darstellung des Rechts zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus persönlichen Gründen in beiden Ländern zu geben und dessen grundlegende Konzeptionen miteinander zu vergleichen.
Employment Lawyer with a professional track record of 8 years in legal consultancy. Special focus on restructuring, outsourcing and senior executive dismissals, flexible working requests, discrimination, performance management and sickness absence.
Autorentext
Employment Lawyer with a professional track record of 8 years in legal consultancy. Special focus on restructuring, outsourcing and senior executive dismissals, flexible working requests, discrimination, performance management and sickness absence.
Autorentext
Employment Lawyer with a professional track record of 8 years in legal consultancy. Special focus on restructuring, outsourcing and senior executive dismissals, flexible working requests, discrimination, performance management and sickness absence.
Titel
Die verhaltensbedingte Kündigung in Deutschland im Vergleich zum griechischen Recht
Autor
EAN
9783668108462
ISBN
978-3-668-10846-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.12.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.41 MB
Anzahl Seiten
39
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.