Alfons Fürst traces the paths to freedom etched out in the pagan, Jewish and Christian thinking of antiquity. The early Christians drew on ancient concepts of self-agency as developed especially by the Stoics, and propagated heavily the freedom of choice. The study demonstrates how Origen of Alexandria forged the first metaphysics of freedom in which freedom is conceived of as a fundamental principle of being.

Im vorliegenden Band spürt Alfons Fürst den Wegen zur Freiheit nach, die im paganen und jüdischen Denken der Antike bis in die Zeit des frühen Christentums beschritten wurden. Leitend ist die Frage, inwiefern der Mensch angesichts der vielfachen Bedingtheiten des Daseins über sich und sein Leben selbst bestimmen kann. Die in der griechischen Mythologie, der Bibel und der Philosophie, besonders in der Stoa, entwickelten Konzepte von Selbstbestimmung wurden von den frühchristlichen Philosophen aufgegriffen, die die Freiheit der Entscheidung mit einer Intensität propagierten, wie das nie zuvor der Fall gewesen war. Bei Origenes mündete die frühchristliche Freiheitstheorie in eine dynamische Freiheitslehre, in der die Freiheit als Prinzip des Seins fungiert. Das künftige Nachdenken über Determinismus und Freiheit fand im Rahmen der solchermaßen begründeten Freiheitsmetaphysik statt.

Autorentext
Geboren 1961; 1996 Promotion (Dr. phil.); 1998 Habilitation (Dr. theol. habil.); 1998-2000 Professor für Kirchengeschichte in Bamberg; seit 2000 Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie in Münster; 2010-11 Fellow am Department of Classics in Princeton; 2017-18 Fellow am Institute for Advanced Studies in Jerusalem.

Inhalt
I. Menschliche Selbstbestimmung im Alten Hellas und im Alten Israel
II. Determinismus und Verantwortung: Die griechische Philosophie
III. Ethik der Freiheit: Die Freiheitsdebatte in der Römischen Kaiserzeit
IV. Freiheitspathos: Die frühchristliche Freiheitstheorie
V. Die Freiheit der Selbstbestimmung: Das Freiheitsdenken des Origenes
VI. Die Welt als freie Bewegung Gottes: Die Freiheitsmetaphysik des Origenes
Titel
Wege zur Freiheit
Untertitel
Menschliche Selbstbestimmung von Homer bis Origenes
EAN
9783161616570
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.07.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Lesemotiv