Sammelband 3 SF-Abenteuer: Randwelten / Raumschiff CAESAR / Erster Offizier Dieses Buch enthält folgende Science Fiction Abenteuer: Alfred Bekker: Randwelten Alfred Bekker: Raumschiff Caesar Alfred Bekker: Erster Offizier Nach einer langen Zeit der Spannung und Feindschaft zwischen den Inneren Planeten und den Randwelten reist ein Terraformingspezialist an das Ende des besiedelten Universums - und erlebt auf einer fernen Welt Wunder und Schrecken auf einer von menschlichen Kolonisten besiedelten Welt. Ihre Welt soll bewohnbar gemacht werden - doch daran haben die Kolonisten eigenartigerweise gar kein Interesse. Alfred Bekker schreibt Fantasy, Science Fiction, Krimis, historische Romane sowie Kinder- und Jugendbücher. Seine Bücher um DAS REICH DER ELBEN, die DRACHENERDE-SAGA,die GORIAN-Trilogie und seine Romane um die HALBLINGE VON ATHRANOR machten ihn einem großen Publikum bekannt. Er war Mitautor von Spannungsserien wie Jerry Cotton, Kommissar X und Ren Dhark.
Leseprobe
E in Raumschiff am Rande der Unendlichkeit, so weit weg von jedem von Menschen besiedelten Planeten, dass man es sich kaum vorstellen kann. Ein Schiff, das nicht von Menschen konstruiert wurde, was manchmal Schwierigkeiten verursacht. Ein Raumschiff, das wir auf dem Mars fanden. Unter rotem Staub und Marsgeröll.
Bradford atmete tief durch.
Der Strom der Gedanken machte sich manchmal selbstständig.
Gedanken an eine Vergangenheit, die ihm nun manchmal vollkommen unwirklich erschien.
Wie aus einem anderen Leben.
Einem anderen Universum.
Durch Raum und Zeit von allem getrennt, was einem bekannt war.
Manchmal fragte sich Bradford, ob er das Schiff, das er CAESAR genannt hatte, damals auch betreten hätte, wenn er gewusst hätte, was daraus für ihn folgte. Für ihn und die beiden Androiden, die ihn bei der Expedition begleitet hatten.
Vor allem fragte er sich, ob er es dann betreten hätte, wenn ihm klar gewesen wäre, dass die eigentlichen Herren des Schiffes noch an Bord waren.
Und schliefen.
Und dass sie erwachen und mit ihm einfach in die Unendlichkeit davonfliegen würden.
Dass er um die Herrschaft auf dem Schiff würde kämpfen müssen, wenn er sich die Chance bewahren wollte, zurückzukehren.
Jetzt waren sie eine zusammengewürfelte Mannschaft auf einem Raumschiff im Nichts. Das Schicksal hatte sie zusammengeführt. Der Zufall. Der Wahrscheinlichkeitsalgorithmus des Universums.
Was auch immer.
Jedenfalls waren sie in gewisser Weise alle aufeinander angewiesen. So unterschiedlich sie auch sein mochten und auf welch verworrenen Wegen sie auch an Bord gelangt sein mochten.
Ich bin der Commander, ging es Bradford durch den Kopf.
Ein militärischer Rang, der Bedeutung gehabt hatte, als er eine Mission auf dem Mars angeführt hatte.
Hier draußen bedeutete das alles nichts mehr.
Gar nichts.
Und doch - jetzt, nachdem Bradford die Systeme des Schiffs unter seine Kontrolle gebracht und die Schiffs-KI ihn auf Grund welcher algorithmischer Berechnungen auch immer als legitimen Kommandanten ansah, war er es tatsächlich auch wieder.
Der Commander.
Nein, korrigierte er sich. Commander von Gnaden der Schiffs-KI.
Am Ende lief es immer auf eine Herrschaft der Maschine über jedes Geschöpf hinaus.
Immer.
C OMMANDER JOHN BRADFORD war eins mit dem Schiff.
Die Alien-Technik machte es möglich.
Das Schiff ...
Dessen feine Sensoren waren zu seinen Augen und Ohren geworden. Zu seiner Verlängerung seines eigenen Körpers.
Du hast die Kontrolle über die Steuerung der CAESAR zurück!, signalisierte ihm ALGO-DATA, die Schiffs-KI.
CAESAR - so hatte er das Alien-Schiff einst genannt. Nach einem Eroberer. Und erobern sollte es ja auch. Ein Eroberer der Sterne sollte es für die Menschheit werden. Die Dinge laufen eben manchmal etwas anders, dachte Bradford.
Was ist mit Arat-Nof? , fragte Bradford. Im Gegensatz zu seinem sonstigen Gedankenstrom, war dies ein Gedanke, den die telepathischen Sensoren von ALGO-DATA beachteten. Die KI war sehr gut darin, zu unterscheiden, welche Gedanken an sie gerichtet oder auch nur für sie relevant waren.
Oder für den Betrieb des Schiffes.
Die Perfektion von ALGO-DATA erschreckte Bradford manchmal.
Arat-Nof hat seinen Sarkophag verlassen, lautete ALGO-DATAs Antwort.
Bradford war etwas verwirrt. Wollte er uns nicht zu den Koordinaten des verborgenen Katzoiden-Systems führen?
ALGO-DATA bestätigte dies.
Das hat er getan!, erklärte die KI. Die Positionsdaten sind eingegeben. Sie stehen jederzeit zur Verfügung, ganz gleich, wer die Steuerung der CAESAR übernimmt./spa
Leseprobe
E in Raumschiff am Rande der Unendlichkeit, so weit weg von jedem von Menschen besiedelten Planeten, dass man es sich kaum vorstellen kann. Ein Schiff, das nicht von Menschen konstruiert wurde, was manchmal Schwierigkeiten verursacht. Ein Raumschiff, das wir auf dem Mars fanden. Unter rotem Staub und Marsgeröll.
Bradford atmete tief durch.
Der Strom der Gedanken machte sich manchmal selbstständig.
Gedanken an eine Vergangenheit, die ihm nun manchmal vollkommen unwirklich erschien.
Wie aus einem anderen Leben.
Einem anderen Universum.
Durch Raum und Zeit von allem getrennt, was einem bekannt war.
Manchmal fragte sich Bradford, ob er das Schiff, das er CAESAR genannt hatte, damals auch betreten hätte, wenn er gewusst hätte, was daraus für ihn folgte. Für ihn und die beiden Androiden, die ihn bei der Expedition begleitet hatten.
Vor allem fragte er sich, ob er es dann betreten hätte, wenn ihm klar gewesen wäre, dass die eigentlichen Herren des Schiffes noch an Bord waren.
Und schliefen.
Und dass sie erwachen und mit ihm einfach in die Unendlichkeit davonfliegen würden.
Dass er um die Herrschaft auf dem Schiff würde kämpfen müssen, wenn er sich die Chance bewahren wollte, zurückzukehren.
Jetzt waren sie eine zusammengewürfelte Mannschaft auf einem Raumschiff im Nichts. Das Schicksal hatte sie zusammengeführt. Der Zufall. Der Wahrscheinlichkeitsalgorithmus des Universums.
Was auch immer.
Jedenfalls waren sie in gewisser Weise alle aufeinander angewiesen. So unterschiedlich sie auch sein mochten und auf welch verworrenen Wegen sie auch an Bord gelangt sein mochten.
Ich bin der Commander, ging es Bradford durch den Kopf.
Ein militärischer Rang, der Bedeutung gehabt hatte, als er eine Mission auf dem Mars angeführt hatte.
Hier draußen bedeutete das alles nichts mehr.
Gar nichts.
Und doch - jetzt, nachdem Bradford die Systeme des Schiffs unter seine Kontrolle gebracht und die Schiffs-KI ihn auf Grund welcher algorithmischer Berechnungen auch immer als legitimen Kommandanten ansah, war er es tatsächlich auch wieder.
Der Commander.
Nein, korrigierte er sich. Commander von Gnaden der Schiffs-KI.
Am Ende lief es immer auf eine Herrschaft der Maschine über jedes Geschöpf hinaus.
Immer.
C OMMANDER JOHN BRADFORD war eins mit dem Schiff.
Die Alien-Technik machte es möglich.
Das Schiff ...
Dessen feine Sensoren waren zu seinen Augen und Ohren geworden. Zu seiner Verlängerung seines eigenen Körpers.
Du hast die Kontrolle über die Steuerung der CAESAR zurück!, signalisierte ihm ALGO-DATA, die Schiffs-KI.
CAESAR - so hatte er das Alien-Schiff einst genannt. Nach einem Eroberer. Und erobern sollte es ja auch. Ein Eroberer der Sterne sollte es für die Menschheit werden. Die Dinge laufen eben manchmal etwas anders, dachte Bradford.
Was ist mit Arat-Nof? , fragte Bradford. Im Gegensatz zu seinem sonstigen Gedankenstrom, war dies ein Gedanke, den die telepathischen Sensoren von ALGO-DATA beachteten. Die KI war sehr gut darin, zu unterscheiden, welche Gedanken an sie gerichtet oder auch nur für sie relevant waren.
Oder für den Betrieb des Schiffes.
Die Perfektion von ALGO-DATA erschreckte Bradford manchmal.
Arat-Nof hat seinen Sarkophag verlassen, lautete ALGO-DATAs Antwort.
Bradford war etwas verwirrt. Wollte er uns nicht zu den Koordinaten des verborgenen Katzoiden-Systems führen?
ALGO-DATA bestätigte dies.
Das hat er getan!, erklärte die KI. Die Positionsdaten sind eingegeben. Sie stehen jederzeit zur Verfügung, ganz gleich, wer die Steuerung der CAESAR übernimmt./spa
Titel
Sammelband 3 SF-Abenteuer: Randwelten / Raumschiff Caesar / Erster Offizier
Autor
EAN
9783738916997
ISBN
978-3-7389-1699-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.07.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.28 MB
Anzahl Seiten
600
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.