Kompakt und systematisch - das sind die Kennzeichen der Formelsammlung, die zum Beginn des Maschinenbau-Studiums bei keinem Studenten fehlen darf. Aufgrund ihrer Lehrerfahrung haben die Autoren des Handbuches Maschinenbau (vormals Das Techniker Handbuch) häufig gebrauchte Formeln und Tabellen ausgewählt. Die Begriffe werden in knapper, prägnanter Form erläutert und der mathematische Zusammenhang z.T. mit Beispielen dargestellt. Eigenschaften und Besonderheiten von Begriffen, die nicht über mathematische Formeln erfasst werden können, werden in Tabellen dargestellt. Das Buch ist Studierenden und Praktikern eine schnelle Hilfe beim Nachschlagen von Formelzusammenhängen aus Nachbargebieten. In der neuen normenaktualisierten Auflage wurden Darstellungen dem heutigen Stand der Technik und Lehre angepasst und konstruktive Hinweise von Lesern und Dozenten berücksichtigt.

Formeln und Tabellen für den Maschinenbau verstehen und anwenden Deckt wesentliche Bereiche des Maschinenbaustudium an Fachhochschulen ab Sehr ausführliches Sachwortverzeichnis Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Alfred Böge, Dipl. Ing., hat das vierbändige Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik entwickelt. Er war Herausgeber und Autor u.a. des Handbuches Maschinenbau. Alle Bücher erscheinen im Verlag Springer Vieweg.



Inhalt
Mathematik.- Physik.- Chemie.- Werkstofftechnik.- Elektrotechnik.- Thermodynamik.- Mechanik fester Körper.- Fluidmechanik.- Festigkeitslehre.- Maschinenelemente.- Zerspantechnik.
Titel
Formeln und Tabellen Maschinenbau
Untertitel
Für Studium und Praxis
EAN
9783834823137
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.61 MB
Anzahl Seiten
390
Auflage
3. Aufl. 2012
Lesemotiv