Das Lehrbuch Technische Mechanik ist aus der Unterrichtsarbeit an Technikerschulen, Fachoberschulen und Fachgymnasien entstanden. Es ist Basiswerk des Lehr- und Lernsystems Technische Mechanik mit der umfangreichen Aufgabensammlung, der Formelsammlung und dem Lösungsbuch.
· Die Aufgabensammlung mit dem Anhang für die Ergebnisse enthält über 900 Aufgaben, an denen die Erkenntnisse angewendet, vertieft und gefestigt werden können.
· Die Formeln und Tabellen (Formelsammlung) liefern die physikalischen, mathematischen und technischen Daten zur Lösung der Aufgaben.
· Die Lösungen enthalten alle Lösungsgänge der über 900 Aufgaben in der notwendigen Ausführlichkeit. Sie machen den Lernprozess ökonomischer, wenn alle Überlegungen nicht zum Ziel führen.


Standardwerk zur Technischen Mechanik

Autorentext

Alfred Böge, Dipl. Ing., Studiendirektor a.D. hat das vierbändige Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik entwickelt. Er ist Herausgeber und Autor u.a. des Handbuchs Maschinenbau sowie der Formeln und Tabellen Maschinenbau. Alle Bücher erscheinen im Verlag Vieweg+Teubner.



Klappentext

Seit vielen Jahren ist der Böge das Standardlehrwerk für die Technische Mechanik an den Technikerschulen. Gründe dafür sind die systematische, klare und leicht zugängliche Darstellung des Stoffes in Text und Bild und die durch ausführliche Beispiele, Arbeitspläne und Übungen erleichterte Nacharbeit der im Unterricht behandelten Themen. Deshalb hat das Lehrbuch seit langem auch Eingang gefunden in das Studium an Fachhochschulen und den Höheren Technischen Lehranstalten in Österreich. Der Autor stimmt dieses Lehrbuch fortwährend auf die sich wandelnden beruflichen Anforderungen an die künftigen Techniker und Ingenieure ab.



Inhalt
Statik in der Ebene.- Schwerpunktslehre.- Reibung.- Dynamik.- Festigkeitslehre.- Fluidmechanik (Hydraulik).
Titel
Technische Mechanik
Untertitel
Statik - Dynamik - Fluidmechanik - Festigkeitslehre
EAN
9783834896179
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.07.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
426
Auflage
28Aufl. 2009
Lesemotiv