This standard textbook analyses environmental problems and environmental policy from an economic point of view, providing not only a comprehensible presentation of environmental economics & from its microeconomic foundations to the latest research approaches & but also guidance for current environmental policy discussions. Extensive updates have been made for the new edition, particularly in relation to the Paris international climate protection agreement and EU emissions trading. The approach based on the economics of environmental policy instruments is expanded with the inclusion of considerations of behavioural economics. In addition, the impact of using environmental policy instruments on progress in environmental technology is discussed from the economic point of view.
Autorentext
Professor Dr. Alfred Endres ist Direktor des interdisziplinären Forschungsschwerpunktes "Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit" an der FernUniversität in Hagen. Professor Dr. Dirk Rübbelke ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Ressourcenökonomik an der TU Bergakademie Freiberg.
Zusammenfassung
Dieses Standardlehrbuch analysiert Umweltprobleme und Umweltpolitik aus ökonomischer Sicht: Es bietet damit nicht nur eine verständliche Darstellung der Umweltökonomie von ihren mikroökonomischen Grundlagen bis zu den neuesten Forschungsansätzen, sondern auch eine Orientierung für die aktuelle umweltpolitische Diskussion. Für die Neuauflage wurden umfangreiche Aktualisierungen, insbesondere mit Blick auf das internationale Klimaschutzabkommen von Paris und den EU-Emissionshandel vorgenommen. Die Perspektive der Ökonomie des umweltpolitischen Instrumenteneinsatzes wird durch die Einbeziehung verhaltensökonomischer Aspekte erweitert. Außerdem werden die Auswirkungen des umweltpolitischen Instrumenteneinsatzes auf den umwelttechnischen Fortschritt aus ökonomischer Sicht erörtert.
Autorentext
Professor Dr. Alfred Endres ist Direktor des interdisziplinären Forschungsschwerpunktes "Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit" an der FernUniversität in Hagen. Professor Dr. Dirk Rübbelke ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Ressourcenökonomik an der TU Bergakademie Freiberg.
Zusammenfassung
Dieses Standardlehrbuch analysiert Umweltprobleme und Umweltpolitik aus ökonomischer Sicht: Es bietet damit nicht nur eine verständliche Darstellung der Umweltökonomie von ihren mikroökonomischen Grundlagen bis zu den neuesten Forschungsansätzen, sondern auch eine Orientierung für die aktuelle umweltpolitische Diskussion. Für die Neuauflage wurden umfangreiche Aktualisierungen, insbesondere mit Blick auf das internationale Klimaschutzabkommen von Paris und den EU-Emissionshandel vorgenommen. Die Perspektive der Ökonomie des umweltpolitischen Instrumenteneinsatzes wird durch die Einbeziehung verhaltensökonomischer Aspekte erweitert. Außerdem werden die Auswirkungen des umweltpolitischen Instrumenteneinsatzes auf den umwelttechnischen Fortschritt aus ökonomischer Sicht erörtert.
Titel
Umweltökonomie
Autor
EAN
9783170394605
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.54 MB
Anzahl Seiten
400
Auflage
5., erweiterte und aktualisierte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.