Durchgehend überarbeitet präsentiert der Klassikerder Organisationsliteratur in der 6. Auflage den aktuellen Stand der Organisationstheorie und -praxis. Ausführlich beleuchtet das Lehrbuch Organisationsstrukturen und die Veränderungen, denen sie unterliegen. Das didaktische Konzept regt zum selbstständigen Arbeiten an: Anhand von Fragen können Lernfortschritte überprüft und die Lerninhalte rekapituliert werden. Wer den Stoff vertiefen möchte, wird durch weiterführende Literaturempfehlungen unterstützt.
"Klassiker der Organisationstheorie." WUaktuellDas vorliegende Werk kann als Klassiker der Organisationsliteratur bezeichnet werden. Umfassend und auf hohem wissenschaftlichem Niveau wird der Lehrstoff des Fachgebietes Organisation beleuchtet und dargestellt. Das Buch kann als Lehrbuch und Nachschlagewerk der Organisationslehre gewertet und wertvollst empfohlen werden. socialnet.deDieses Lehr- und Nachschlagewerk zählt zu den führenden Publikationen der Organisationsliteratur. CONTROLLER MagazinDas Lehrbuch ist didaktisch gut aufbereitet und mit vielen Tabellen, Grafiken und Organigrammen versehen, die den Text gut ergänzen. DVP - Deutsche VerwaltungspraxisKenntnisreich und auf hohem wissenschaftlichen Niveau präsentieren die in Mannheim und Jena lehrenden Autoren den State-of-the-Art ihres Faches. STUDIUMSpiegelt den aktuellen theoretischen Kenntnisstand und beschreibt formale Organisationsstrukturen und ihre Einflussgrössen in erwerbswirtschaftlichen Unternehmen. ekz.bibliotheksserviceBesonders gefällt die mehrdimensionale und ganzheitliche Betrachtungsweise sowie insbesondere der hinterfragende und erörternde Stil. Controller Magazin
Vorwort
Alles Wissenswerte zum Thema Organisation auf neuestem Stand mit vielen anschaulichen Tabellen, Grafiken und Organigrammen. In der Neuauflage mit zusätzlichen Literaturhinweisen. Rechtsstand: 31. Juli 2010
Autorentext
Prof. Dr. Peter Walgenbach, Lehrstuhl für Allgemeine BWL/Organisation, Führung und Human Resource Management, Universität Jena.
Inhalt
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
"Klassiker der Organisationstheorie." WUaktuellDas vorliegende Werk kann als Klassiker der Organisationsliteratur bezeichnet werden. Umfassend und auf hohem wissenschaftlichem Niveau wird der Lehrstoff des Fachgebietes Organisation beleuchtet und dargestellt. Das Buch kann als Lehrbuch und Nachschlagewerk der Organisationslehre gewertet und wertvollst empfohlen werden. socialnet.deDieses Lehr- und Nachschlagewerk zählt zu den führenden Publikationen der Organisationsliteratur. CONTROLLER MagazinDas Lehrbuch ist didaktisch gut aufbereitet und mit vielen Tabellen, Grafiken und Organigrammen versehen, die den Text gut ergänzen. DVP - Deutsche VerwaltungspraxisKenntnisreich und auf hohem wissenschaftlichen Niveau präsentieren die in Mannheim und Jena lehrenden Autoren den State-of-the-Art ihres Faches. STUDIUMSpiegelt den aktuellen theoretischen Kenntnisstand und beschreibt formale Organisationsstrukturen und ihre Einflussgrössen in erwerbswirtschaftlichen Unternehmen. ekz.bibliotheksserviceBesonders gefällt die mehrdimensionale und ganzheitliche Betrachtungsweise sowie insbesondere der hinterfragende und erörternde Stil. Controller Magazin
Vorwort
Alles Wissenswerte zum Thema Organisation auf neuestem Stand mit vielen anschaulichen Tabellen, Grafiken und Organigrammen. In der Neuauflage mit zusätzlichen Literaturhinweisen. Rechtsstand: 31. Juli 2010
Autorentext
Prof. Dr. Peter Walgenbach, Lehrstuhl für Allgemeine BWL/Organisation, Führung und Human Resource Management, Universität Jena.
Inhalt
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Titel
Organisation
EAN
9783799264549
ISBN
978-3-7992-6454-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.19 MB
Anzahl Seiten
504
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
6. überarbeitete Auflage 2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.