Während eines Urlaubs in Kenia, fernab von der zivilisierten Welt, lernte ich Bono kennen. Ich wurde von der Sippe Botonga sehr gastfreundlich aufgenommen und verbrachte dort meinen Urlaub. Außer den netten Menschen, Tieren und Natur gab es dort nichts und etwas anderes kannten sie auch nicht. Da für mich alles kostenlos war, lud ich Bono, mit dem ich mich inzwischen angefreundet hatte, zu einem Gegenbesuch ein. Wir sind der Meinung, in einem freien Land zu leben, aber er zeigte die Grenzen auf, wo es mit der Freiheit zu ende ist.
Autorentext
Autorentext
Ich sehe und verstehe mich als Hobbyautor. Da ich jedoch nicht nur mit dem Schreiben meinen Lebensunterhalt bestreite, nehme ich mir die Freiheit heraus und schreibe all das, wozu ich Lust habe, woran ich Spaß habe und was mir gefällt.
Da ich ein kritischer Mensch bin, gerne alles hinterfrage, was mir fragwürdig erscheint und darüber nachdenken (ein weiteres Hobby von mir) schreibe ich nicht nur zur Unterhaltung und zum Wohlgefallen. I
ch würde es als Erfolg werten, wenn es mir gelänge, die Leser zum Mitdenken anzuregen.
Ich bin mir dessen bewusst, dass ich die Mehrheit damit nicht immer begeistern kann, aber auch in dem Falle ist mir Qualität lieber als Quantität.
Titel
Der Gegenbesuch
Untertitel
Mein Freund Bono Botonga
Autor
EAN
9783734715617
ISBN
978-3-7347-1561-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.27 MB
Anzahl Seiten
28
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.