Keine ausführliche Beschreibung für "Dichtung als Spiel" verfügbar.



Klappentext

Keine ausführliche Beschreibung für "Dichtung als Spiel" verfügbar.



Zusammenfassung
Keine ausführliche Beschreibung für "Dichtung als Spiel" verfügbar.

Das E-Book Dichtung als Spiel wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Nonsense-Literatur,Deutsch

Inhalt
i-xxx -- I. Umgrenzung des Themas -- II. Die geistigen Grundlagen des Spiels -- ?. Das kindliche Spiel -- ?. Der Traum von der Befreiung des Menschen im Spiel -- C. Das Spiel der Resignation -- D. Die Grenzen des Spiels -- Schluß- und Nachwort -- i-xxvii -- Anhang Die Technik des Spiels -- ?. Das asemantische und das semantisch-unsinnige Zeichen -- ?. Die Gattungen der Unsinnspoesie -- C. Gesellschaften und Sammlungen -- Sigel und Abkürzungen des Anhangs -- ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- Nachträge -- Parodie -- LITERATUR ZUR PARODIE -- Ergänzende Auswahlbiographie zu zentralen Themen und Autoren -- Namenregister (zu Band 1 und 2) -- 467-468
Titel
Dichtung als Spiel
Untertitel
Studien zur Unsinnspoesie an den Grenzen der Sprache. Mit einem Nachtrag 'Parodie', ergänzender Auswahlbibliographie, Namenregister
EAN
9783110859959
ISBN
978-3-11-085995-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
29.05.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
466
Jahr
1992
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. Reprint 2011
Lesemotiv