Erfolgreiche Entrepreneure sind die Pioniere der Märkte von morgen. Erstmals zeigen Alfred Müller und Wolfgang Glauner, warum Deutschlands beste Unternehmer oft so viel besser sind als die Großen: durch ihre visionären Ideen und mutigen Entscheidungen, durch ihre zielgerichteten Strategien und unkonventionellen Managementmethoden.
"Die Besten lassen sich in die Karten schauen, eine wichtige, lehrreiche und auch spannende Lektüre für jeden Unternehmer. Mehr als ein Standardwerk."
Dieter Hundt, Präsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
"Das Buch zeigt hervorragende Beispiele für das ideale Zusammenspiel von Visionen, Tatendrang und Geschwindigkeit."
Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender Porsche AG
"Die neuen Macher: Warum die Kleinen besser sind als die Konzerne"
Manager Magazin
"Pflichtlektüre für den deutschen Mittelstand"
Reinhold Würth, Vorsitzender des Beirats Würth-Gruppe
Es gibt sie: Die faszinierenden Erfolgsgeschichten dynamischer Unternehmer und Existenzgründer. Oft entwickeln sie sich im Verborgenen. Die Initiatoren des seit 1997 vergebenen Preises "Entrepreneur des Jahres", seit 1997 von Schitag Ernst & Young, SAP und manager magazin, machen sie ausfindig und bekannter. Mit ihrem "Oscar der Unternehmer" werden inhabergeführte Unternehmen aus ganz Deutschland ausgezeichnet, die durch hohe Wachstumszahlen, ungewöhnlichen wirtschaftlichen Erfolg und soziales Engagement gekennzeichnet sind. Bisherige Preisträger waren so bekannte Unternehmen wie Qiagen oder Sachsenring. Alfred Müller und Wolfgang Glauner lassen die Preisträger von ihren umfangreichen Erfahrungen berichten: von Ihren Visionen und Management-Konzepten, auch von ihren Fehlern, die die Erfolgsgeschichten noch interessanter machen. Ein Buch mit großer Bedeutung für den Unternehmer-Standort Deutschland, mit vielen konkreten Anregungen und Tipps für Unternehmer und Existenzgründer.
Autorentext
Alfred Müller, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Mitglied des Vorstands der Ernst & Young Deutsche Allgemeine Treuhand AG und Initiator des jährlich stattfindenden Wettbewerbs "Entrepreneur des Jahres".
Wolfgang Glauner, Manager bei Ernst & Young Consulting, ist Projektleiter von "Entrepreneur des Jahres" und Autor der Studie "Die Erfolgsfaktoren von Entrepreneurial Growth Companies".
.
Klappentext
Die Autoren lassen die Träger des seit 1997 vergebenen Preises "Entrepreneur des Jahres" von ihren umfangreichen Erfahrungen berichten: von ihren Visionen, Management-Konzepten und Fehlern. Ein Buch mit vielen konkreten Anregungen und Tipps für Unternehmer und Existenzgründer.
Inhalt
Geleitwort.- Die Unternehmer-EliteDer deutsche Mittelstand und erfolgreiche Entrepreneure.- Der unbewusste Motor zum ErfolgDie Visionen der Entrepreneure.- Nischen-Guerilla und KundenoffensiveDie Erfoigsstrategien der Entrepreneure.- Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Die Finanzierungswege der Erfolgs-Entrepreneure.- Mensch als Mittel. Punkt. Oder Mensch als Mittelpunkt? Human Resourcesdie Personalführung der Entrepreneure.- Wert schätzen oder Wert wissen? Informationsfluss bei den Entrepreneuren.- Möglichst viel von allem, aber bitte ganz speziell! Management der Wertschöpfungskette bei den Entrepreneuren.- Charakter mit KöpfchenDie Entrepreneure Was qualifiziert zum Unternehmer?.- Anhang: Kurzporträts der Preisträger.- Euromed AG, Fürth.- Gramss GmbH, Bamberg.- IndustrieSerVis GmbH, Brückmühl.- Lintec Computer AG, Taucha.- Qiagen N.V, Hilden.- Rinol AG, Renningen.- Sachsenring Automobiltechnik AG, Zwickau.- Santex Gruppe, Würselen/Sahinler Holding, Istanbul.- Teles AG, Berlin.- Unicor Gruppe, Haßfurt.- WM Holding GmbH &: Co., Bocholt.- Danksagung.- Die Autoren.