Im Zentrum dieser Arbeit stehen Anstzen und Ergebnisse zur berprfung von Effizienz und Nachhaltigkeit betrieblicher Weiterbildungsmanahmen fr die Zielgruppe ‚Management’, die wesentlich die strategische Ausrichtung eines Unternehmens mitbestimmt und verantwortet. Die Frage nach dem Weiterbildungsnutzen, die eng mit Fragen zur Personalentwicklung, Praxisbezug, Qualittssicherung und dem Weiterbildungscontrolling verknpft ist, wird aufgegriffen und anhand von Hypothesen empirisch berprft und analysiert. Dabei wurden Teilnehmer und Vorgesetzte der internen Qualifikationsmanahme der AUDI AG ‚Basistraining Management’ ber einen lngeren Zeitraum befragt. Die Fokussierung auf ein Grounternehmen der Automobilbranche schliet in der bildungskonomischen Forschung eine wissenschaftliche Lcke.
Klappentext
Im Zentrum dieser Arbeit stehen Ansätzen und Ergebnisse zur Überprüfung von Effizienz und Nachhaltigkeit betrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen für die Zielgruppe ‚Management’, die wesentlich die strategische Ausrichtung eines Unternehmens mitbestimmt und verantwortet. Die Frage nach dem Weiterbildungsnutzen, die eng mit Fragen zur Personalentwicklung, Praxisbezug, Qualitätssicherung und dem Weiterbildungscontrolling verknüpft ist, wird aufgegriffen und anhand von Hypothesen empirisch überprüft und analysiert. Dabei wurden Teilnehmer und Vorgesetzte der internen Qualifikationsmaßnahme der AUDI AG ‚Basistraining Management’ über einen längeren Zeitraum befragt. Die Fokussierung auf ein Großunternehmen der Automobilbranche schließt in der bildungsökonomischen Forschung eine wissenschaftliche Lücke.