Dieses Lehrbuch ist ein Grundkurs im besten Sinne: Beginnend mit den physikalischen und technischen Grundlagen, die für das Verständnis der weiteren astrophysikalischen Ausführungen benötigt werden, vermittelt es solides Wissen für die moderne Astrophysik, ist klar geschrieben, reich bebildert und auch in den mathematischen Teilen jederzeit verständlich. Nun liegt das Buch in der 5. Auflage vor - vollständig aktualisiert und um das Kapitel Extrasolare Planetensysteme erweitert von Lutz Wisotzki, der bereits die letzte Auflage mit verantwortete.
Studenten der Physik und Astronomie im Grundstudium wie auch Fachleute und Amateure schätzen dieses Buch für Schule, Studium und Freizeit.

Zusatzmaterial und Farbtafeln erhältlich unter http://www.aip.de/~lutz/WeWeWi/index.html

Autorentext
Lutz Wisotzki promovierte 1991 an der Universitat Hamburg im Fach Astrophysik. Bis 1999 war er wissenschaftlicher Assistent an der Hamburger Sternwarte und danach bis 2002 Oberassistent an der Universitat Potsdam. Seit 2002 leitet er die Forschungsabteilung Galaxien & Quasare des Astrophysikalischen Instituts Potsdam und lehrt Astrophysik an der Universitat Potsdam. Er war Gastwissenschaftler an der Europaischen Sudsternwarte, am Royal Observatory Edinburgh und am Massachusetts Institute of Technology. Seine Forschungsinteressen gelten Galaxien und Quasaren, dem intergalaktischen Medium und dem Gravitationslinseneffekt.

Alfred Weigert (1927-1992)

Heinrich J. Wendker (1938-2008)



Inhalt
1. Bewegung von Himmelskörpern
2. Strahlung
3. Astronomische Instrumente
4. Das Sonnensystem
5. Charakteristische Beobachtungsgrößen von Sternen
6. Die Außenschichten von Sonne und Sternen
7. Innerer Aufbau der Sterne
8. Sternentstehung und Sternentwicklung
9. Extrasolare Planetensysteme
10. Interstellare Materie
11. Das Milchstraßensystem
12. Galaxien
13. Die Verteilung der Materie im Universum
14. Kosmologie
Titel
Astronomie und Astrophysik
Untertitel
Ein Grundkurs
EAN
9783527670956
ISBN
978-3-527-67095-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
545
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. aktualis. u. erw. Auflage
Lesemotiv