Auch Hundert Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs sind seine Folgen gegenwärtig. DER SPIEGEL hat dieses Phänomen in einer Serie aufgenommen, die den Ersten Weltkrieg als Ausgangspunkt für Zustände in vielen Weltgegenden betrachtet: Die Rolle der USA als Weltmacht und Weltpolizei zum Beispiel, das fortgesetzte Scheitern von Friedensbemühungen in Nahost oder die bis heute ungelöste Vielvölkerproblematik auf dem Balkan, die sich letztmalig im Bosnien-Krieg entlud. SPIEGEL-Autoren beschreiben in zwölf Geschichten, wie die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit wirkt.
Autorentext
Autorentext
Alfred Weinzierl, geboren 1959, ist seit 1988 Redakteur des SPIEGEL. Seit 2006 leitet er dort das Ressort Deutschland.
Klaus Wiegrefe, geboren 1965, ist Autor des SPIEGEL. Der promovierte Historiker ist dort für den Bereich Zeitgeschichte zuständig und Verfasser zahlreicher Beiträge zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Titel
1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs
Untertitel
Ein SPIEGEL E-Book
EAN
9783877631386
ISBN
978-3-87763-138-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.29 MB
Anzahl Seiten
142
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.