Trotz des gewachsenen Ernährungsbewußtseins nimmt die Zahl der adipösen Patienten ständig zu - insbesondere bei Kindern. Die Kosten, die dem Sozialsystem durch die Adipositas und den Folgekrankheiten entstehen, belaufen sich auf 30 Mrd. DM pro Jahr. Das vorliegende Buch eignet sich hervorragend als Einstiegslektüre zum Thema Adipositas/Übergewicht. Es ist leicht verständlich geschrieben, ohne zu großen wissenschaftlichen Ballast und gibt trotzdem einen guten Überblick. Es geht auf alle Bereiche dieses interdisziplinären Gebietes ein und wendet sich sowohl an Ernährungsberater und Diätassistenten als auch an Ärzte.
Das Buch beinhaltet den aktuellen Kenntnisstand der modernen Adipositas-Forschung und Therapie. Leichte Lesbarkeit durch zahlreiche Tabellen und Abbildungen.
Inhalt
1 Adipositas eine Krankheit mit Folgen.- 2 Wie werden Übergewicht und Adipositas definiert und klassifiziert?.- 3 Was soll bei Adipösen untersucht werden?.- 4 Adipositas: eine epidemische und kostenträchtige Krankheit.- 5 Ätiologie: Weshalb werden Menschen dick?.- 5.1 Die Rolle der Genetik.- 5.2 Vermehrte Energieaufnahme: gesichert?.- 5.3 Energieverbrauch.- 5.4 Sekundäre Adipositas.- 6 Exkurs: Fettgewebe.- 6.1 Wie wird Fett gebildet (Lipogenese)?.- 6.2 Der Fettabbau (Lipolyse) - eine komplexe Kaskade.- 6.3 Fettzellen: Neubildung lebenslang?.- 6.4 Die Fettzelle - ein hormonbildendes Organ?.- 6.5 Braunes Fettgewebe.- 7 Häufige Begleit- und Folgekrankheiten.- 7.1 Das metabolische Syndrom.- 7.2 Diabetes mellitus Typ 2.- 7.3 Fettstoffwechselstörungen.- 7.4. Hypertonie.- 7.5 Störungen der Hämostase.- 7.6 Koronare Herzkrankheit, Apoplex und periphere arterielle Verschlußkrankheit.- 7.7. Gastrointestinale Erkrankungen.- 7.8 Schlafapnoe und Pickwick-Syndrom.- 7.9 Die adipöse Frau: Fertilität, Schwangerschaft und Geburt...- 7.10 Erkrankungen des Bewegungsapparates.- 7.11 Krebs durch Körperfettvermehrung?.- 8 Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ein wachsendes Problem.- 9 Therapie.- 9.1 Indikationen und Therapieziele: Wer soll wieviel abnehmen?.- 9.2 Behandlungsstrategie: Wie gehe ich vor?.- 9.3 Ernährungstherapie.- 9.4 Nutzt die Bewegungstherapie Adipösen?.- 9.5 Sinn und Unsinn von Psychotherapie und Verhaltenstraining.- 9.6 Ist eine medikamentöse Therapie gerechtfertigt?.- 9.7 Der Magenballon - obsolet?.- 9.8 Operative Therapie.- 9.9 Wer bietet das beste Programm zur Gewichtsreduktion?...- Literatur.
Das Buch beinhaltet den aktuellen Kenntnisstand der modernen Adipositas-Forschung und Therapie. Leichte Lesbarkeit durch zahlreiche Tabellen und Abbildungen.
Inhalt
1 Adipositas eine Krankheit mit Folgen.- 2 Wie werden Übergewicht und Adipositas definiert und klassifiziert?.- 3 Was soll bei Adipösen untersucht werden?.- 4 Adipositas: eine epidemische und kostenträchtige Krankheit.- 5 Ätiologie: Weshalb werden Menschen dick?.- 5.1 Die Rolle der Genetik.- 5.2 Vermehrte Energieaufnahme: gesichert?.- 5.3 Energieverbrauch.- 5.4 Sekundäre Adipositas.- 6 Exkurs: Fettgewebe.- 6.1 Wie wird Fett gebildet (Lipogenese)?.- 6.2 Der Fettabbau (Lipolyse) - eine komplexe Kaskade.- 6.3 Fettzellen: Neubildung lebenslang?.- 6.4 Die Fettzelle - ein hormonbildendes Organ?.- 6.5 Braunes Fettgewebe.- 7 Häufige Begleit- und Folgekrankheiten.- 7.1 Das metabolische Syndrom.- 7.2 Diabetes mellitus Typ 2.- 7.3 Fettstoffwechselstörungen.- 7.4. Hypertonie.- 7.5 Störungen der Hämostase.- 7.6 Koronare Herzkrankheit, Apoplex und periphere arterielle Verschlußkrankheit.- 7.7. Gastrointestinale Erkrankungen.- 7.8 Schlafapnoe und Pickwick-Syndrom.- 7.9 Die adipöse Frau: Fertilität, Schwangerschaft und Geburt...- 7.10 Erkrankungen des Bewegungsapparates.- 7.11 Krebs durch Körperfettvermehrung?.- 8 Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ein wachsendes Problem.- 9 Therapie.- 9.1 Indikationen und Therapieziele: Wer soll wieviel abnehmen?.- 9.2 Behandlungsstrategie: Wie gehe ich vor?.- 9.3 Ernährungstherapie.- 9.4 Nutzt die Bewegungstherapie Adipösen?.- 9.5 Sinn und Unsinn von Psychotherapie und Verhaltenstraining.- 9.6 Ist eine medikamentöse Therapie gerechtfertigt?.- 9.7 Der Magenballon - obsolet?.- 9.8 Operative Therapie.- 9.9 Wer bietet das beste Programm zur Gewichtsreduktion?...- Literatur.
Titel
Adipositas-Fibel
Autor
EAN
9783642977411
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
170
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.