Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll nun das Gedicht "La Pioggia nel Pineto" von Gabriele D'Annunzio aus der Laudensammlung näher untersucht werden. Dazu wird zunächst die Struktur des Gedichtes analysiert und im Anschluss wird versucht das Gedicht, im Besonderen hinsichtlich des enthaltenen Metamorphosenmotivs, zu interpretieren. Gabriele D'Annunzio (1863 in Pescara geboren) gehörte zu den wichtigsten, doch gleichwohl umstrittensten Vertretern der Dekadenzdichtung in der italienischen Literatur. Er hat in seinem Leben viele Romane, Dramen und Gedichte verfasst. Doch gilt die Sammlung der Lauden als sein größtes Werk.

Titel
Analyse des Gedichts "La Pioggia nel Pineto" von Gabriele D'Annunzio
EAN
9783668216785
ISBN
978-3-668-21678-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.05.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch