Du suchst nach einem ganzheitlichen Weg, der dich zu mehr Ausgeglichenheit und dauerhaftem Wohlbefinden führt? Mit Ayurveda-Yoga kannst du dieses Ziel erreichen. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und die Philosophie des Yoga sind eng miteinander verknüpft. Beide streben danach, Körper und Geist in Einklang zu halten. Ärztin, Ayurvedatherapeutin und Yogalehrerin Dr. Alina Hübecker zeigt dir, wie du dein Dosha bestimmst, deine Konstitution sowie die Bedürfnisse deines Körpers verstehen lernst und deine Yogapraxis optimal darauf ausrichtest. Yogaflows für Frühling, Sommer, Herbst und Winter führen dich sanft und natürlich durchs Jahr. Anregungen zur richtigen Ernährung, entspannende Rituale und Sequenzen zur Linderung verschiedener Beschwerden helfen dir zusätzlich dabei, deine Gesundheit zu stärken und dich langfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Autorentext
Dr. Alina Hübecker ist Ärztin, Yogalehrerin und Ayurvedatherapeutin. Um die Gesundheit ihrer Patienten dauerhaft zu erhalten, kombiniert sie Ayurveda, Yoga und westliche Medizin zu einer ganzheitlichen Therapie. Ihr integratives Behandlungskonzept vermittelt sie nicht nur in ihrer Praxis, in Kursen und Workshops, sondern auch auf ihrem Blog, auf Instagram und in ihrem Podcast "Ganz schön gesund".
Autorentext
Dr. Alina Hübecker ist Ärztin, Yogalehrerin und Ayurvedatherapeutin. Um die Gesundheit ihrer Patienten dauerhaft zu erhalten, kombiniert sie Ayurveda, Yoga und westliche Medizin zu einer ganzheitlichen Therapie. Ihr integratives Behandlungskonzept vermittelt sie nicht nur in ihrer Praxis, in Kursen und Workshops, sondern auch auf ihrem Blog, auf Instagram und in ihrem Podcast "Ganz schön gesund".
Titel
Ayurveda-Yoga
Untertitel
Bringe dich ins Gleichgewicht mit den besten Übungen für dein Dosha
Autor
EAN
9783745308440
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
15.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
56.26 MB
Anzahl Seiten
272
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.