Wie wird die Bedeutung von Lebensereignissen (Auswanderung, Studienaufnahme, Mutter werden) im Medium autobiografischer Selbstthematisierung von befragten Frauen selbst her- und dargestellt? In welcher Weise werden dabei die Kategorien Ethnie und Geschlecht bedeutungsvoll?
Autorentext
Dr. phil. Alla Koval Wissenschaftliche Mitarbeiterin in transnationalen Projekten im bbb Büro für berufliche Bildungsplanung Dortmund.
Autorentext
Dr. phil. Alla Koval Wissenschaftliche Mitarbeiterin in transnationalen Projekten im bbb Büro für berufliche Bildungsplanung Dortmund.
Titel
Das Selbst zum Thema machen: Lebensereignisse, Ethnie und Geschlecht
Untertitel
Figuren autobiografischen Erzählens und Muster der Selbstthematisierung von Frauen, die aus GUS-Ländern nach Deutschland auswanderten
Autor
EAN
9783863881733
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.05.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
222
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.