Der Almanach ist als Fortführung des seit 1881 herausgegebenen Jahresberichts ein Nachschlagewerk in allen Belangen der Universität Mozarteum Salzburg und bietet eine Leistungsschau des jeweils vergangenen Studienjahrs. Der Sammelband dokumentiert die vielfältigen Aktivitäten der Kunstuniversität. Er beinhaltet neben Daten und Fakten Beiträge zu Entwicklung und Organisation der Universität, einen umfangreichen Veranstaltungs- und Publikationsrückblick, Berichte über Aktivitäten einzelner Bereiche sowie Interviews und eine beeindruckende Aufstellung aller Errungenschaften rund um das Mozarteum.

Autorentext

Susanne Prucher: Studium der Kommunikationswissenschaften in Verbindung mit Kunstgeschichte sowie Rechtswissenschaften. Seit 1998 an der Universität Mozarteum tätig. Als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit verantwortete sie zahlreiche Publikationen, das Corporate Design und die Website der Universität Mozarteum. Seit 2012 baute sie als Leiterin der Abteilung für Dokumentation den Kunst-ARCHIV-Raum auf, der als öffentlich zugängliches Archiv gegenwärtige und historische Aktivitäten der Universität Mozarteum dokumentiert und Lehre, Erschließung der Künste und Forschung initiativ unterstützt. Neben der jährlichen Herausgabe des Almanachs, der als eine der wichtigsten Quellen der Universitätsgeschichte seit der Gründung des Mozarteums die Aktivitäten, Daten und Fakten im jeweiligen Studienjahr dokumentiert, ist sie Herausgeberin und Autorin verschiedener Publikationen unter anderem im Rahmen der Schriftenreihe "Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität" und fungiert als Initiatorin und Kuratorin zu Ausstellungen zur Geschichte der Universität Mozarteum.



Inhalt
Entwicklung Organisation Veranstaltungen Publikationen Berichte Gespräche Erfolge Standorte Daten & Fakten Anhang
Titel
Almanach der Universität Mozarteum Salzburg
Untertitel
Studienjahr 2021/22
EAN
9783990941041
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.96 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv