Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Seite Einteilung und Allgemeines über die wissenschaftliche und technische Prüfung der Seide.- Mikroskopische Prüfungen.- A. Untersuchungsmethoden.- 1. Messung der Breite und Dicke der Fasern.- 2. Zählung der Einzelfasern.- 3. Prüfung der Querschnittverhältnisse.- 4. Bestimmung des Titers von Kunstseide auf mikroskopischem Wege.- 5. Lineare und quadratische Quellung.- 6. Spezifisches Gewicht.- 7. Drehung von Gespinsten.- 8. Prüfung der Dicke, Einstellung und Bindung von Geweben.- 9. Lichtbrechungsvermögen.- 10. Untersuchungen im polarisierten Licht.- 11. Glanz der Seide.- 12. Ultramikroskopie.- 13. Mikroskopische Zeichnung.- 14. Mikrophotographie.- 15. Sammlung von mikroskopischen Präparaten.- 16. Verzeichnis der zu mikrochemischen Prüfungen nötigen Reagenzien.- B. Spezielle Betrachtung der wichtigsten natürlichen und künstlichen Seiden.- 17. Verfahren zur Unterscheidung von natürlicher und künstlicher Seide (Gruppentrennung).- 18. Die wichtigsten natürlichen und künstlichen Seiden.- Analytischer Bestimmungsschlüssel für Seide.- Analytischer Bestimmungsschlüssel für Seide und andere glänzende Fasern.- Analytischer Bestimmungsschlüssel für künstliche Roßhaarersatzstoffe.- Verschiedene Formeln, die bei der mechanisch-technologischen Prüfung von Fäden in Betracht kommen.- Maße und Gewichte.- Namenverzeichnis.
Inhalt
Seite Einteilung und Allgemeines über die wissenschaftliche und technische Prüfung der Seide.- Mikroskopische Prüfungen.- A. Untersuchungsmethoden.- 1. Messung der Breite und Dicke der Fasern.- 2. Zählung der Einzelfasern.- 3. Prüfung der Querschnittverhältnisse.- 4. Bestimmung des Titers von Kunstseide auf mikroskopischem Wege.- 5. Lineare und quadratische Quellung.- 6. Spezifisches Gewicht.- 7. Drehung von Gespinsten.- 8. Prüfung der Dicke, Einstellung und Bindung von Geweben.- 9. Lichtbrechungsvermögen.- 10. Untersuchungen im polarisierten Licht.- 11. Glanz der Seide.- 12. Ultramikroskopie.- 13. Mikroskopische Zeichnung.- 14. Mikrophotographie.- 15. Sammlung von mikroskopischen Präparaten.- 16. Verzeichnis der zu mikrochemischen Prüfungen nötigen Reagenzien.- B. Spezielle Betrachtung der wichtigsten natürlichen und künstlichen Seiden.- 17. Verfahren zur Unterscheidung von natürlicher und künstlicher Seide (Gruppentrennung).- 18. Die wichtigsten natürlichen und künstlichen Seiden.- Analytischer Bestimmungsschlüssel für Seide.- Analytischer Bestimmungsschlüssel für Seide und andere glänzende Fasern.- Analytischer Bestimmungsschlüssel für künstliche Roßhaarersatzstoffe.- Verschiedene Formeln, die bei der mechanisch-technologischen Prüfung von Fäden in Betracht kommen.- Maße und Gewichte.- Namenverzeichnis.
Titel
Die mikroskopische Untersuchung der Seide mit besonderer Berücksichtigung der Erzeugnisse der Kunstseidenindustrie
Autor
EAN
9783642916991
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
201
Auflage
1924
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.