Compliance-Management sowie präventive Lösungen gegen Unternehmenskriminalität sind aufgrund der aktuellen Gesetzesentwicklungen unumgänglich und heben die Bedeutung und Notwendigkeit einer gelebten Compliance-Kultur hervor. Alwina Neumann rückt im dem Zusammenhang Führungskräfte und ihre Verantwortung zur Förderung einer gelebten Compliance-Kultur in den Mittelpunkt und zeigt damit eine zusätzliche Stellschraube für insbesondere Korruptionsprävention auf. Mittels einer Querschnittsstudie mit Mitarbeitern in Deutschland werden korrelative Zusammenhänge zwischen ethischer Führung sowie Integrität und der Einstellung der Mitarbeiter gegenüber Korruption untersucht und Empfehlungen für die Praxis abgeleitet.
Autorentext
Alwina Neumann (M. Sc. Wirtschaftspsychologie) ist Führungskräftetrainerin und Coach und beschäftigt sich mit Themen rund um Personal-, Führungs- und (Organisations- und Compliance)Kulturentwicklung. Im Rahmen der Masterthesis setzt sie sich mit dem Konzept der ethischen Führung in Verbindung zu Complianceaspekten in Unternehmen auseinander.
Inhalt
Einleitung.- Theorie und Forschungsstand zu Korruption, ethischer Führung und Integrität.- Methode zur Erfassung der Variablen Korruption, ethische Führung und Integrität.- Datenauswertung und Prüfung der Hypothesen.- Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft.
Titel
Ethische Führung und Integrität des Mitarbeiters
Untertitel
Untersuchung der Korrelationen zur Einstellung gegenüber Korruption
Autor
EAN
9783658380632
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
29.06.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
62
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.