Auf dem Versicherungsmarkt kämpfen auf der Angebotsseite, aufgrund der Globalisierung und branchenfremder Unternehmen, immer mehr Teilnehmer um demografisch bedingt immer weniger Kunden, welche zudem immer häufiger einen Migrationshintergrund haben. Bei dem Kundensegment der ethnischen Gruppen wurden scheinbar bislang die Kaufkraft sowie das besondere Kaufverhalten unterschätzt. Doch genau dieses Segment bietet viel Potential für Versicherer, die auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen, die Fokussierung ihrer Marketingaktivität anstreben (Ethno-Marketing). Dieses Buch zeigt auf, welches ungenutzte Ertragspotential ethnische Gruppen für die Versicherungswirtschaft haben. Ausgangspunkt ist die Ermittlung der bedeutsamsten ethnischen Gruppen in Deutschland und der interessantesten Versicherungen für diese. Eine Marktanalyse zeigt bisherige Marketing-Aktivitäten auf, indem Suchmaschinen-Ergebnisse, die bei Eingabe von Versicherungsprodukten auf unterschiedlichen Fremdsprachen erscheinen, untersucht werden. Daraus wird das attraktivste Subsegment bestimmt und eine Marketingstrategie durch den Einsatz von Marketing-Mix-Instrumenten über das Internet entwickelt.

Autorentext
Amanda Williams, BBA, wurde 1985 in Dieburg als Kind britischer Auswanderer geboren. Nach einer Ausbildung zur Versicherungskauffrau absolvierte sie das Studium der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 2012 mit dem akademischen Grad BBA. Während dieses teilweise zweisprachigen Nebenstudiums sammelte sie weiterhin praktische Erfahrung bei einer Versicherung. Ihre Erfahrung mit Migrationshintergrund in Deutschland aufzuwachsen und ihre berufliche Tätigkeit motivierten sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Klappentext

Auf dem Versicherungsmarkt kämpfen auf der Angebotsseite, aufgrund der Globalisierung und branchenfremder Unternehmen, immer mehr Teilnehmer um demografisch bedingt immer weniger Kunden, welche zudem immer häufiger einen Migrationshintergrund haben. Bei dem Kundensegment der ethnischen Gruppen wurden scheinbar bislang die Kaufkraft sowie das besondere Kaufverhalten unterschätzt. Doch genau dieses Segment bietet viel Potential für Versicherer, die auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen, die Fokussierung ihrer Marketingaktivität anstreben (Ethno-Marketing). Dieses Buch zeigt auf, welches ungenutzte Ertragspotential ethnische Gruppen für die Versicherungswirtschaft haben. Ausgangspunkt ist die Ermittlung der bedeutsamsten ethnischen Gruppen in Deutschland und der interessantesten Versicherungen für diese. Eine Marktanalyse zeigt bisherige Marketing-Aktivitäten auf, indem Suchmaschinen-Ergebnisse, die bei Eingabe von Versicherungsprodukten auf unterschiedlichen Fremdsprachen erscheinen, untersucht werden. Daraus wird das attraktivste Subsegment bestimmt und eine Marketingstrategie durch den Einsatz von Marketing-Mix-Instrumenten über das Internet entwickelt.



Zusammenfassung
Auf dem Versicherungsmarkt kampfen auf der Angebotsseite, aufgrund der Globalisierung und branchenfremder Unternehmen, immer mehr Teilnehmer um demografisch bedingt immer weniger Kunden, welche zudem immer haufiger einen Migrationshintergrund haben. Bei dem Kundensegment der ethnischen Gruppen wurden scheinbar bislang die Kaufkraft sowie das besondere Kaufverhalten unterschatzt. Doch genau dieses Segment bietet viel Potential fur Versicherer, die auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen, die Fokussierung ihrer Marketingaktivitat anstreben (Ethno-Marketing). Dieses Buch zeigt auf, welches ungenutzte Ertragspotential ethnische Gruppen fr die Versicherungswirtschaft haben. Ausgangspunkt ist die Ermittlung der bedeutsamsten ethnischen Gruppen in Deutschland und der interessantesten Versicherungen fr diese. Eine Marktanalyse zeigt bisherige Marketing-Aktivitten auf, indem Suchmaschinen-Ergebnisse, die bei Eingabe von Versicherungsprodukten auf unterschiedlichen Fremdsprachen erscheinen, untersucht werden. Daraus wird das attraktivste Subsegment bestimmt und eine Marketingstrategie durch den Einsatz von Marketing-Mix-Instrumenten ber das Internet entwickelt.
Titel
Versicherung für Minderheiten: Ethno-Marketing als Wachstumsmöglichkeit
EAN
9783842847910
ISBN
978-3-8428-4791-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.03.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.52 MB
Anzahl Seiten
92
Untertitel
Deutsch