"Komiker ist der beste Beruf der Welt, unser Leben ist phantastisch! Wir können morgens ausschlafen, fahren mit unserem Tourbus durch die Republik, gehen abends in ausverkauften Hallen auf die Bühne, lassen uns abfeiern und verdienen viel Geld. Und das Schönste ist: Komiker werden ist keine Zauberei! Sie sind hässlich wie die Sünde? Spitzenvoraussetzung! Sie sind ausgesprochen hübsch? Genauso gut! Sie haben einen Sprachfehler? Ideal - gehen Sie keinesfalls zu einem Logopäden! Schauen Sie uns an: der eine von zwergenhaftem Wuchs und glatzköpfig, der andere fast blind und viel zu fett. Zusammen allerdings megaerfolgreich. Doch das war nicht immer so ..."

MUNDSTUHL gelten als das erfolgreichste und wandelbarste Comedyduo Deutschlands. Als "Dragan und Alder" revolutionierten Lars Niedereichholz und Ande Werner die deutsche Comedyszene nachhaltig und bauten ihren Erfolg mit durchgeknallten Figuren wie "No Pressure", "C- & F-Hörnchen", "Andi", "Grill-Schorsch" und "Peggy & Sandy" weiter aus. Die beiden Hessen lernten sich Mitte der 90er Jahre kennen und beschlossen, gemeinsam den Comedyolymp zu erklimmen. Schnell folgte eine eigene Radiosendung und der Major Deal bei einer großen Plattenfirma. Ihre Live-Programme sind allesamt Kult, und ihre Alben, Singles und Live-DVDs verkauften sich bislang über eine Million Mal. Die Erfolge wurden durch einen ECHO in der Kategorie "Beste Comedyproduktion Deutschlands" gekrönt. 2008 erschien "Unknorke", der erste Roman von Lars Niedereichholz.

Autorentext

Ande Werner, Jahrgang 1969, lebt in Kesselstadt bei Frankfurt. Lars Niedereichholz, Jahrgang 1968, lebt mit seiner Familie in Bad Homburg bei Frankfurt und ist Teil des Comedy-Duos MUNDSTUHL.

Titel
Mundstuhl: Ein bisschen krass muss sein
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783644209510
ISBN
978-3-644-20951-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.37 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage