_Der Moscheebau zu Köln-Ehrenfeld löste einen gesellschaftlichen Selbstverständigungsdiskurs aus. André Biermann operationalisiert über den Ansatz der wissenssoziologischen Diskursanalyse einen Ausschnitt der medialen Öffentlichkeit als diskursives Feld und kontrastiert ihn mit der institutionellen Verfasstheit des Moscheebaus als Ausdruck von Religionsfreiheit. Die Freilegung des diskursiven Feldes im Rückbezug auf die formal-institutionelle Eingliederung muslimischer Praktiken mündet in der Feststellung einer Diskrepanz zwischen legalen Möglichkeiten und legitimen Optionen muslimischer Akteure, welche sich nicht zuletzt im diskursiven Verschwinden des Moscheebaus als religiöse Praxis zeigt. Dort, wo diskursive Konstruktionen der Judikativen und der politischen Kultur durchdringen, zeigt sich eher eine Fortschreibung des öffentlichen Diskurses als eine Dekonstruktion desselbigen.
André Biermann ist Diplom-Soziologe. Er arbeitet an einer Dissertation über die sozialen Nebenfolgen sozio-technologischer Interventionen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
André Biermann ist Diplom-Soziologe. Er arbeitet an einer Dissertation über die sozialen Nebenfolgen sozio-technologischer Interventionen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Inhalt
Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Der Moscheebau als Irritation symbolischer Ordnungen.- Governance religiöser Vielfalt.- Sichtbare muslimische Praxis im Feld der politischen Kultur.
André Biermann ist Diplom-Soziologe. Er arbeitet an einer Dissertation über die sozialen Nebenfolgen sozio-technologischer Interventionen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
André Biermann ist Diplom-Soziologe. Er arbeitet an einer Dissertation über die sozialen Nebenfolgen sozio-technologischer Interventionen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Inhalt
Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Der Moscheebau als Irritation symbolischer Ordnungen.- Governance religiöser Vielfalt.- Sichtbare muslimische Praxis im Feld der politischen Kultur.
Titel
Das diskursive Verschwinden der Religionsfreiheit
Untertitel
Der Moscheebau zu Köln-Ehrenfeld im Spiegel der politischen Kultur
Autor
EAN
9783658048389
ISBN
978-3-658-04838-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
169
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.