Um Transformationsprozesse im Rahmen der Digitalisierung bewältigen zu können, müssen Unternehmen agil sein. Je schneller und dynamischer sie sich ihrer Umwelt anpassen, desto erfolgreicher sind sie. Die Autoren stellen spielerisch die Methoden der agilen Transformation vor und erläutern Ablauf, Ziele und Nutzen. Mit zahlreichen Illustrationen und Abbildungen. Inhalte: - Grundlagen und Erfolgsfaktoren - Agile Organisationsentwicklung: Reifegrade, Werte, Spielregeln und Tools - Strategie, Prozesse und Struktur - Führung, Kultur und HR - Neu: Design Thinking und neue innovative Tools
Autorentext
Nina Zeppenfeld ist bei HR Pioneers für die Produktentwicklung mitverantwortlich und treibt innovative Ideen für die agile Personal- und Organisationsentwicklung voran. Agile Tools begleiten sie in ihrer täglichen Arbeit sowie in externen Workshops.
Inhalt
VorwortTeil I: Mythos Agilität eine EinleitungDas Trafo-Modell der agilen Organisationsentwicklung Die Entwicklungsphasen und Reifegrade des Trafo-ModellsAgile Werte und Prinzipien der Zusammenarbeit vermitteln Spielerische Elemente zur Steigerung des agilen Reifegrads Das Spiel mit seinen Spielregeln Aufgaben eines SpielleitersAgile Tools und ihre Systematik Teil II: Toolbox AktivierungsspieleFun FactsGestenspielHappy SalmonSchlüsselbundWimmelkreisDaily Scrum from HellKreise ausmalenWeitere Tools in der Dimension AktivierungStrategie: Kundenzentrierte Denkweise lernenBilderstormingKano-ModellPersonasStoryboardingSweet-Spot-MethodeKill your CompanyTripple NicklesMorgenroutineWeitere Tools in der Dimension StrategieStrukturen: Kundenzentrierte Organisationsstrukturen schaffenChair GameMagisches DreieckRuck ZuckMeddlers SpielsteineWeitere Tools in der Dimension StrukturProzesse: Agile Prozesse erlebenBall Point GameCoffee GameCynefin Lego GameDomino EffectPlanning PokerMagic EstimationMarshmallow ChallengeName GameTaschenrechnerScaled Agile ZooSchiffchenspielWarped JuggleFokussierungsspielWeitere Tools in der Dimension ProzessFührung: Führung neu denkenBoss-Worker-GameAgile ChallengeStart Doing Keep Doing Stop DoingSilent PriorisationTaskboardDie PalmeBlinde FührungBlue Ocean LeadershipPunktabstimmungDelegation Board & Delegation PokerFührungsspielGiggenWeitere Tools in der Dimension FührungHR: Agile Personalinstrumente einsetzenJohari-FensterRetrospektiveJeopardy-RetrospektiveLobduscheKollegiale FallberatungPlus/DeltaPioneer CardsReturn on Time Invested (ROTI)Team-Skill-MatrixThe Blame GameTreasure HuntCase ClinicPersonal MapPositive GerüchtekücheToffifee RetrospektiveWeitere Tools in der Dimension HR-InstrumenteKultur: Vertrauenskulturen schaffenAhaa! Democracy WallGoldfischglasMarket of SkillsPlay ChangeKill a stupid ruleTaxizentraleRetro TimelineSystematisches KonsensierenUniverse of CultureTower of PreferenceWorld CaféYour Contribution to the PurposeMoving MotivatorsCollaboration PuzzleElephant in the RoomPioneers NavigatorWeitere Tools in der Dimension KulturDesign Thinking4W-Methode Problemdefinition Personas Customer Empathy Map User Journey User Interview StorytellingJobs to be done Himmel und Hölle What great Brands do Brainwriting IdeenbeschreibungElevator Pitch PrototypingSchlusswort . Übersicht der TagsLiteraturverzeichnis Die Autorinnen und Autoren Feedback
Autorentext
Nina Zeppenfeld ist bei HR Pioneers für die Produktentwicklung mitverantwortlich und treibt innovative Ideen für die agile Personal- und Organisationsentwicklung voran. Agile Tools begleiten sie in ihrer täglichen Arbeit sowie in externen Workshops.
Inhalt
VorwortTeil I: Mythos Agilität eine EinleitungDas Trafo-Modell der agilen Organisationsentwicklung Die Entwicklungsphasen und Reifegrade des Trafo-ModellsAgile Werte und Prinzipien der Zusammenarbeit vermitteln Spielerische Elemente zur Steigerung des agilen Reifegrads Das Spiel mit seinen Spielregeln Aufgaben eines SpielleitersAgile Tools und ihre Systematik Teil II: Toolbox AktivierungsspieleFun FactsGestenspielHappy SalmonSchlüsselbundWimmelkreisDaily Scrum from HellKreise ausmalenWeitere Tools in der Dimension AktivierungStrategie: Kundenzentrierte Denkweise lernenBilderstormingKano-ModellPersonasStoryboardingSweet-Spot-MethodeKill your CompanyTripple NicklesMorgenroutineWeitere Tools in der Dimension StrategieStrukturen: Kundenzentrierte Organisationsstrukturen schaffenChair GameMagisches DreieckRuck ZuckMeddlers SpielsteineWeitere Tools in der Dimension StrukturProzesse: Agile Prozesse erlebenBall Point GameCoffee GameCynefin Lego GameDomino EffectPlanning PokerMagic EstimationMarshmallow ChallengeName GameTaschenrechnerScaled Agile ZooSchiffchenspielWarped JuggleFokussierungsspielWeitere Tools in der Dimension ProzessFührung: Führung neu denkenBoss-Worker-GameAgile ChallengeStart Doing Keep Doing Stop DoingSilent PriorisationTaskboardDie PalmeBlinde FührungBlue Ocean LeadershipPunktabstimmungDelegation Board & Delegation PokerFührungsspielGiggenWeitere Tools in der Dimension FührungHR: Agile Personalinstrumente einsetzenJohari-FensterRetrospektiveJeopardy-RetrospektiveLobduscheKollegiale FallberatungPlus/DeltaPioneer CardsReturn on Time Invested (ROTI)Team-Skill-MatrixThe Blame GameTreasure HuntCase ClinicPersonal MapPositive GerüchtekücheToffifee RetrospektiveWeitere Tools in der Dimension HR-InstrumenteKultur: Vertrauenskulturen schaffenAhaa! Democracy WallGoldfischglasMarket of SkillsPlay ChangeKill a stupid ruleTaxizentraleRetro TimelineSystematisches KonsensierenUniverse of CultureTower of PreferenceWorld CaféYour Contribution to the PurposeMoving MotivatorsCollaboration PuzzleElephant in the RoomPioneers NavigatorWeitere Tools in der Dimension KulturDesign Thinking4W-Methode Problemdefinition Personas Customer Empathy Map User Journey User Interview StorytellingJobs to be done Himmel und Hölle What great Brands do Brainwriting IdeenbeschreibungElevator Pitch PrototypingSchlusswort . Übersicht der TagsLiteraturverzeichnis Die Autorinnen und Autoren Feedback
Titel
Praxisbuch Agilität
Untertitel
Tools für Personal- und Organisationsentwicklung
EAN
9783648124116
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
17.59 MB
Anzahl Seiten
317
Auflage
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.