In dieser Studie werden die Zusammenhänge zwischen der Innovationsdynamik, den technologischen sowie wirtschaftlichen Spezialisierungen und den Wirtschaftswachstums- und Produktivitätsentwicklungen für die EU15-Staaten theoretisch und empirisch untersucht. Ausgehend von einer umfassenden Darstellung der relevanten theoretischen Erklärungsansätze stehen bei den empirischen Analysen drei Aspekte im Vordergrund. Erstens wird untersucht, wie sich die Innovationsdynamik seit 1963 in den EU-Staaten entwickelt hat und ob es zu einer Konvergenz oder Divergenz der nationalen Innovationsfähigkeiten gekommen ist. Zweitens wird die Evolution der technologischen und wirtschaftlichen Spezialisierungen innerhalb der EU mittels adäquater statistischer Kennzahlen und Verfahren beschrieben. Drittens wird auf der Basis ökonometrischer Modelle der Einfluss von Innovationen, Wissensdiffusion und Spezialisierung auf das Wirtschaftswachstum und die ökonomische Konvergenz der EU-Staaten abgeschätzt.



Includes supplementary material: sn.pub/extras

Zusammenfassung

Die vorliegende Studie untersucht theoretisch und empirisch die Zusammenhänge zwischen der Innovationsdynamik, den technologischen sowie wirtschaftlichen Spezialisierungen und den Wirtschaftswachstums- und Produktivitätsentwicklungen für die EU15-Staaten. Diese drei Aspekte stellt sie bei den empirischen Analysen in den Vordergrund. basierend auf einer umfassenden Darstellung der relevanten theoretischen Erklärungsansätze.



Inhalt
Einführung.- Innovationsdynamik, Spezialisierung und Wirtschaftswachstum: Theoretische Erklärungsansätze.- Innovationsdynamik in der EU: Konvergenz oder Divergenz?.- Die Entwicklung der technologischen und wirtschaftlichen Spezialisierungen der EU-Staaten.- Der Beitrag von Innovationen und Spezialisierung zu Wirtschaftswachstum und Konvergenz in der EU.- Schlußbetrachtung.
Titel
Internationale Innovationsdynamik, Spezialisierung und Wirtschaftswachstum in der EU
EAN
9783790817140
ISBN
978-3-7908-1714-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.09.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
536
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv