In den vergangenen Jahren hat ein starker Veränderungsprozess bei der Personalrekrutierung stattgefunden. Waren damals Stellenanzeigen in Zeitungen oder Aushänge im Betrieb am "schwarzen Brett" üblich, so werden heute durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel, wie dem Internet oder Intranet, vermehrt Stellen elektronisch veröffentlicht. Auch der Ablauf des gesamten Rekrutierungsprozesses kann elektronisch durch den Einsatz von Bewerbermanagementsoftware unterstützt werden. Dieses Buch soll Antworten zu folgenden Fragen liefern: Wie sieht ein elektronischer Personalbeschaffungsprozess aus? Welche elektronischen Rekrutierungskanäle stehen zur Verfügung? Weshalb erfährt das E-Recruiting jedoch eine so große Akzeptanz?



Zusammenfassung
In den vergangenen Jahren hat ein starker Veranderungsprozess bei der Personalrekrutierung stattgefunden. Waren damals Stellenanzeigen in Zeitungen oder Aushange im Betrieb am "e;schwarzen Brett"e; ublich, so werden heute durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel, wie dem Internet oder Intranet, vermehrt Stellen elektronisch veroffentlicht. Auch der Ablauf des gesamten Rekrutierungsprozesses kann elektronisch durch den Einsatz von Bewerbermanagementsoftware unterstutzt werden. Dieses Buch soll Antworten zu folgenden Fragen liefern: Wie sieht ein elektronischer Personalbeschaffungsprozess aus? Welche elektronischen Rekrutierungskanale stehen zur Verfugung? Weshalb erfahrt das E-Recruiting jedoch eine so groe Akzeptanz?
Titel
E-Recruiting
Untertitel
Eine moderne Form der Personalbeschaffung
EAN
9783960910824
ISBN
978-3-96091-082-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.04.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.29 MB
Anzahl Seiten
110
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch