Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universitt Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalittstheorie (SOT), weil diese stipulieren msse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen wrde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermdez-Otero (forthcoming) grtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass diejenigen Argumente, die doch zutreffen, ebenso auch auf ihr Modell zu beziehen sind. Letztlich ergibt sich auch, dass SOT mehr als Benuas Modell beherrscht und scheinbar eine Erweiterung oder Ergnzung von ihrem Modell ist.
Titel
Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse
Autor
EAN
9783640420957
ISBN
978-3-640-42095-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.09.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.31 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.