Fjodor Barna, ein junger Amerikaner in Mailand, fühlt sich fremd in einer Gesellschaft, die nur aus vorgestanzten Figuren besteht. Doch anstatt zu protestieren, beobachtet er nur und wundert sich. Dann trifft er auf eine, die fliegen kann: Malaidina, ein Wesen aus einer anderen Welt, der er nachzujagen beginnt.
Vorwort
Unfrei wie Käfigvögel, scheinfrei wie Volierenvögel leben die Menschen, nichts passiert, bis der junge Mann, von dem De Carlo erzählt, Malaidina trifft. Es wird spannend in jeder Hinsicht, denn sie kann offenbar fliegen, und er beginnt, ihr nachzujagen.
Autorentext
Andrea De Carlo, geboren 1952 in Mailand, lebte nach einem Literaturstudium längere Zeit in den USA und in Australien. Er war Fotograf, Maler und Rockmusiker, bevor ihm 1981 mit seinem ersten Roman, Creamtrain, der Durchbruch gelang. Acht Jahre später legte er den Roman Zwei von zwei vor, der zum Kultbuch einer ganzen Generation wurde. Andrea De Carlo lebt in Mailand und in Ligurien.
Vorwort
Unfrei wie Käfigvögel, scheinfrei wie Volierenvögel leben die Menschen, nichts passiert, bis der junge Mann, von dem De Carlo erzählt, Malaidina trifft. Es wird spannend in jeder Hinsicht, denn sie kann offenbar fliegen, und er beginnt, ihr nachzujagen.
Autorentext
Andrea De Carlo, geboren 1952 in Mailand, lebte nach einem Literaturstudium längere Zeit in den USA und in Australien. Er war Fotograf, Maler und Rockmusiker, bevor ihm 1981 mit seinem ersten Roman, Creamtrain, der Durchbruch gelang. Acht Jahre später legte er den Roman Zwei von zwei vor, der zum Kultbuch einer ganzen Generation wurde. Andrea De Carlo lebt in Mailand und in Ligurien.
Titel
Vögel in Käfigen und Volieren
Autor
Übersetzer
EAN
9783257602326
ISBN
978-3-257-60232-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.