Ein letztes Mal noch den Knopf drücken, der die Flammen in den Krematoriumsöfen entfacht und die Särge einfahren lässt - dann wartet der Ruhestand auf Res. Doch die "Schreie" der kürzlich Verstorbenen werden ihn auch nach dem Ende seines Arbeitslebens nicht loslassen. So folgt er den Signalen, die er glaubt, über elektrische Hirnströme in den letzten Sekunden vor dem Verbrennen von den Leichen empfangen zu haben. Dabei gerät er selbst ins Visier der Staatsanwaltschaft und ins Netz von Familiengeheimnissen hochangesehener Schweizer Familien. Während er nach und nach versucht, seine Gabe zum eigenen Vorteil zu nutzen, ist der inzwischen trockene Alkoholiker mit den Scherben seiner eigenen Familiengeschichte konfrontiert.



Autorentext

Andrea Keller hat viele Jahr in Basel gelebt und kennt aus dieser Zeit das basel-städtische Krematorium und den sehr grossen Friedhof "Hörnli". Während der späteren beruflichen Tätigkeit erfolgten Erfahrungen in der Tranplantationsmedizin, aus denen sich während der Covid Pandemie wegen der üblicherweise schnellen Kremation der an Covid Verstorbenen die Idee zu diesem Buch entwickelte. Andrea Keller ist seit der Pensionierung häufig auf Reisen, dazwischen jedoch meist im Tessin und geniesst die Aussicht von der Terasse auf den See.

Titel
Letzter Schmerz, letzte Gedanken
EAN
9783991308836
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
06.08.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.69 MB
Anzahl Seiten
176