In diesem Lehrbuch wird Entwicklung als wissenschaftliches Denkmodell zur Beschreibung des menschlichen Lebenslaufes wissenschaftshistorisch und konzeptionell eingeordnet. Zentrale Theorien menschlicher Entwicklung werden ebenso vorgestellt wie Konzeptionen zu Störungen von Entwicklungsprozessen. Zusammen mit Betrachtungen zum Stand der Forschung und der Forschungsmethoden liefert diese Einführung klar und verständlich zentrale Grundlagen, die Studierende in erziehungswissenschaftlichen, pädagogischen und sozialen Handlungsfeldern benötigen.




In dem Lehrbuch wird der Begriff wissenschaftshistorisch und konzeptuell eingeführt. Zentrale Theorien menschlicher Entwicklung werden erläutert und in den Kontext erziehungswissenschaftlicher und pädagogischer Handlungsfelder eingeordnet. Zusammen mit dem Überblick über den Stand der Forschung liefert die Einführung klar und verständlich die Grundlagen, die Studierende zu diesem zentralen Begriff benötigen.




Autorentext

Dr. Andrea Kleeberg-Niepage ist Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Abteilung Psychologie der Europa-Universität Flensburg.



Inhalt

Dr. Andrea Kleeberg-Niepage ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft / Abteilung Psychologie an der Europa-Universität Flensburg.


Titel
Entwicklung
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783658200756
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
116
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv