- Der Leitfaden für Menschen, die Innovation in ihrem Unternehmen erlebbar machen wollen - Entwickeln Sie nutzer:innenorientierte Lösungen für komplexe Probleme innerhalb von fünf Wochen. - Gestalten Sie den gesamten Innovationsprozess zusammen mit Ihren Kolleg:innen. - Erhalten Sie eine umfangreiche Sammlung von Hintergrundwissen, erprobten Methoden und praktischen Anleitungen und Templates zum Download. - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Sie stehen vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit innovative Ideen ins Unternehmen zu bringen oder Lösungen für die Probleme Ihrer Kund:innen zu finden? Sie müssen Kolleg:innen innerhalb kürzester Zeit in wertschätzende und wertschöpfende Arbeit bringen? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ein Team aufstellen, Innovationsprozesse initiieren und sie erfolgreich und vor allem schnell durchführen und abschließen. Dieses Buch richtet sich an Innovationsmanager:innen, Moderator:innen und Coaches, Gründer:innen und Unternehmer:innen, Personalentwickler:innen und neugierige Menschen, die mit agilen Prinzipien, Praktiken und Methoden nutzer:innenorientierte Lösungen für komplexe Probleme finden wollen. AUS DEM INHALT // - Hintergrundwissen über agile Prinzipien, Frameworks und Praktiken - Storytelling warum das Hirn Geschichten liebt - Vorbereitung, Formalitäten, Ablauf und Abschluss des Agile Innovation Sprint - Die Phasen des AIS - Die Phasen des Design-Thinking-Prozesses - Ausblick: Design Thinking, Künstliche Intelligenz und die Zukunft von Innovation Sprints - Weitere Methoden
Autorentext
Patrick Runge hat seinen BWL-Abschluss mit Schwerpunkt international Entrepreneurship, Management & Marketing gemacht. Mitte 2021 brachte er sein Interesse an Disruption, Innovation und Nachhaltigkeit in den ersten Sprint des QLab Think Tanks ein. Als Projektmanager bereitet Patrick nun die verschiedenen Projekte vor und begleitet die Prozesse. Darüber hinaus ist er für das Business Development im QLab selbst mitverantwortlich. Sein Ziel ist es, nachhaltige und vor allem ganzheitliche Lösungen voranzubringen. Durch die digitale Arbeitsweise im QLab arbeitet Patrick ortsunabhängig, aber meist vom Casino Futur, dem Co-Working Space im Herzen des Bremer Viertels. Sein Lebensmittelpunkt stellt ebenfalls Bremen seit seinem Studienbeginn 2018 Bremen dar.
Autorentext
Patrick Runge hat seinen BWL-Abschluss mit Schwerpunkt international Entrepreneurship, Management & Marketing gemacht. Mitte 2021 brachte er sein Interesse an Disruption, Innovation und Nachhaltigkeit in den ersten Sprint des QLab Think Tanks ein. Als Projektmanager bereitet Patrick nun die verschiedenen Projekte vor und begleitet die Prozesse. Darüber hinaus ist er für das Business Development im QLab selbst mitverantwortlich. Sein Ziel ist es, nachhaltige und vor allem ganzheitliche Lösungen voranzubringen. Durch die digitale Arbeitsweise im QLab arbeitet Patrick ortsunabhängig, aber meist vom Casino Futur, dem Co-Working Space im Herzen des Bremer Viertels. Sein Lebensmittelpunkt stellt ebenfalls Bremen seit seinem Studienbeginn 2018 Bremen dar.
Titel
Agile Innovation Sprint
Untertitel
Innovation im Unternehmen erlebbar machen
Autor
EAN
9783446478510
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.01.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.