Die Neuere deutschsprachige Literaturgeschichte gehört zu den Kernbereichen der germanistischen Ausbildung. Das vorliegende Werk fasst daher überblicksartig die zentralen Epochen, die bedeutendsten Werke und theoretischen Grundlagen zusammen, so dass Studierende schrittweise ein Verständnis über die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur erhalten. Der in dem Werk ebenso integrierte Überblick zu den wichtigsten Forschungswerken soll den Studierenden das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten erleichtern und zu einer literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung anregen.
Titel
Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
Untertitel
Epochen – Theorien – Werke
Autor
EAN
9783736988729
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
56
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.