Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut (2), Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort . Sowohl Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" als auch Erich Hackls Erzählung "Abschied von Sidonie" befasst sich mit Kinderschicksalen in der NS-Zeit. Aichinger erzählt von den Erlebnissen des halbjüdischen Mädchens Ellen und ihrer jüdischen Freunde unter dem Naziregime. Hackl schildert das authentische Schicksal des 'Zigeunermädchens'* Sidonie Adlersburg, das im KZ Auschwitz-Birkenau tragisch endet. Wir finden hier zwar eine ähnliche Thematik vor, sie wird jedoch von den beiden Autoren in unterschiedlicher Weise bearbeitet. In der vorliegenden Arbeit möchte ich darstellen, warum die beiden Werke verschieden gestaltet sind und in welcher Weise sie sich voneinander unterscheiden. [...]

Titel
Verfolgte Kinder in Ilse Aichingers `Die größere Hoffnung` und Erich Hackls `Abschied von Sidonie`
EAN
9783638105712
ISBN
978-3-638-10571-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.12.2001
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2001
Untertitel
Deutsch