Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung und der Tageszeitung über den Libanonkrieg 2006 mit medienwissenschaftlichen Methoden. Dabei zeigt sich, dass die Süddeutsche Zeitung eindeutig Stellung zur Kriegsschuldfrage bezog, und ihre Informationen überwiegend von Pressagenturen und dem israelischen Militär bezog. Die Tageszeitung legte dagegen den Fokus auf neutrale Information und bemühte sich, unterschiedliche Quellen zu berücksichtigen und ausgewogen zu berichten. Gerade vor dem Hintergrund der einseitigen Berichterstattung der deutschen Medienlandschaft über den Krieg in Syrien seit 2012, sind die gewonnen Erkenntnisse aus dieser Arbeit hochaktuell.
Titel
Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung und der Tageszeitung über den Libanonkrieg 2006
Untertitel
Eine quantitative und qualitative Inhaltsanalyse
Autor
EAN
9783346349132
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.02.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.93 MB
Anzahl Seiten
98
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.