Faszination Naturstoffe Ob als bewährte Arzneistoffe, als Leitstrukturen in der Wirkstoff-Entwicklung oder als chemische Werkzeuge zur Erforschung biologischer Prozesse biogene Substanzen bergen ein gewaltiges pharmazeutisches Potenzial. Nicht von ungefähr sind lebende Organismen nach wie vor die wichtigste Quelle neuer Wirkstoffe. Das vierteilige Lehrbuch verfolgt einen faszinierenden Ansatz: Es gliedert die Stoffe anhand der Targets, über die sie ihre biologischen Aktivitäten entfalten. Grundlagen: Woran liegt es, dass diesen Verbindungen in Pharmazie und Medizin eine so hohe Bedeutung zukommt? Biosynthese: Wie schafft es die Natur eigentlich, solch komplexe Moleküle herzustellen? Targets: Welche Zielstrukturen gibt es, und wie werden sie identifiziert? Stoffprofile: Wie machen wir uns die biogenen Stoffe pharmazeutisch nutzbar? Mit ihrer modernen Herangehensweise geben die Autoren der Pharmazeutischen Biologie ein innovatives Profil. Und spätestens über die packend zu lesenden Wirkstoffprofile mit Erläuterungen zu Angriffsorten, Pharmakologie, therapeutischem Einsatz und Entdeckungsgeschichte erschließen sich dem Leser die Zusammenhänge fast von alleine.

Autorentext
Studium der Pharmazie in München. 1984 Promotion an der Fakultät Chemie und Pharmazie der Universität München. 1985-1987 Post Doc fellowship der DFG, Dept. of Biochemistry, UCLA, USA. 1991 Forschungsaufenthalt am Laboratory of Molecular Genetics des Clinical Research Institute in Montreal, Canada. 1991 Habilitation in den Fächern Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie an der Tierärztlichen Fakultät, LMU München. 19911994 Akademische Rätin, Gruppenleiterin und Privatdozentin für Klinische Pharmakologie und Pharmazie ebendort. 1994-2008 C3 Professorin (Klinische Pharmakologie und Pharmazie) an der Tierärztlichen Fakultät, LMU München. Seit 1998 C4 Professorin für Pharmazeutische Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Forschungsschwerpunkte: Molekulare Mechanismen von Naturstoffen in der Tumortherapie.
Titel
Biogene Arzneistoffe
Untertitel
Biosynthese, Zielstrukturen, Stoffprofile
EAN
9783804740068
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
50.61 MB
Anzahl Seiten
302
Größe
H27mm
Lesemotiv