Im Rahmen des Verbundprojektes „e-home Energieprojekt 2020“ der Avacon AG in Kooperation mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen werden die zuknftigen Anforderungen an die Niederspannungsverteilnetze untersucht. Hierbei wird unter anderem die Komponente „regelbarer Ortsnetztransformator (rONT)“ zur Spannungshaltung im Niederspannungsverteilnetz und folglich zur Reduzierung bzw. Vermeidung von konventionellen Netzausbaumanahmen betrachtet. Dieser Aufsatz beinhaltet zunchst die Grundlagen zum Verstndnis und dem Nutzen regelbarer Ortsnetztransformatoren. Hierbei werden verschiedene Regelstrategien, sowie mgliche Betriebsarten regelbarer Ortsnetztransformatoren vorgestellt. In der sich anschlieenden technischen Untersuchung werden der Einsatz mglicher konventioneller Netzausbauvarianten in Konkurrenz zu regelbaren Ortsnetztransformatoren sowohl an synthetischen, als auch an realen Netzstrukturen analysiert und die Ergebnisse kategorisiert. Hierauf aufbauend wird eine wirtschaftliche Bewertung der Netzausbaumanahmen mittels der multikriteriellen Entscheidungssttzung beschrieben. Da sich Verteilnetzbetreiber in einem regulierten Monopolbereich bewegen, mssen deren Investitionsentscheidungen an der geltenden Anreizregulierungsverordnung gespiegelt werden. Hierfr wird mit Hilfe einer juristischen Untersuchung die Frage beantwortet, inwieweit die Kosten fr regelbare Ortsnetztransformatoren in der Anreizregulierung anerkannt werden knnen.

Titel
Netzausbauvarianten in Niederspannungsverteilnetzen
Untertitel
Regelbare Ortsnetztransformatoren in Konkurrenz zu konventionellen Netzausbaumaßnahmen
EAN
9783736947573
ISBN
978-3-7369-4757-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.07.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.47 MB
Anzahl Seiten
122
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch